Peter Johann MALSY

Peter Johann MALSY

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter Johann MALSY
Beruf Schreiner Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [5]
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 28. Juli 1896 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [6]
Tod 4. Mai 1965 Offenbach a. Main Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [7]
Wohnen ab 1937 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [8]
Heirat 30. April 1921 Froschhausen Information über diesen Ort im GOV nach diesem Ort suchen [9]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. April 1921
Froschhausen
Lina Anna BUSSER

Quellenangaben

1 SipBuMalsy184 - Familienbuch Malsy, von Robert Malsy, Seligenstadt
 Auszug Seite 130/131: G.2.3.4.2.7.4: (2) Michael Malsy, geboren in Froschhausen am 14. Juli 1831, gestorben in Froschhausen am 08. Juni 1893, heiratete Maria Eva Bernbach am 22. November 1859 in Froschhausen (geboren am 03. Januar 1840 in Froschhausen, Tochter von Peter Bernbach und von Maria Anna Klement). (Notizen; Pate war Michael Bernbach, Bürger in Froschhausen. Trauzeugen waren Peter Bernbach der II und Johannes Werner der II.) Er hat 13 Kinder : H.2.3.4.2.7.4.1: Verena Malsy, geboren in Froschhausen, Ordensschwester (Finthen), gestorben in Finthen. [Anmerkung Rainer Dörry 31.3.2012: Ist Ihr Ordensname, Geburtsname = Eva Margarethe, geb. am 25.03.1875] H.2.3.4.2.7.4.2: Michel Peter Malsy, geboren in Froschhausen, Schreinerei(Borngasse), gestorben in Froschhausen, heiratete Katharina ? [Anmerkung Rainer Dörry 31.3.2012: ist wohl identisch mit Peter Malsy, geb. am 09.11.1869] Er hat 1 Kind : I.2.3.4.2.7.4.2.1: Peter Malsy, geboren in Froschhausen, gestorben in Froschhausen. Er hat 3 Kinder : J.2.3.4.2.7.4.2.1.1: Ernst Malsy, geboren in Froschhausen, gestorben in Froschhausen, heiratete Gertrud ?. (Notizen: Suizid!) Er hat 1 Kind : K.2.3.4.2.7.4.2.1.1.1: Agnes Malsy, heiratete ? Brandt. J.2.3.4.2.7.4.2.1.2: Maria Malsy, geboren in Froschhausen, heiratete ? Krämer. (Notizen: zuletzt wohnhaft in Großkrotzenburg 1.) Tochter = Kathi Krämer verh. Unkelbach geb am 05.09.1925 in Großkrotzenburg (zul. wohnhaft in Großauheim) 2.) Tocher = Rita Krämer verh. Schlüter geb. am 01.01.1927 in Großkrotzenburg (zuletzt wohnhaft in Hanau, Steinheimergrund 15) 2.) Tochter = Anni geb. Krämer verh. Reichel geb. am 06.05.1930 in Großkrotzenburg (wohnh. in Großkr.) 3.) Sohn = Alfred Krämer geb. am 11.02.1931 in Großkrotzenburg, jetzt wohnhaft in USA. 1.) Anne 2.) Rita 3.) Alfred) J.2.3.4.2.7.4.2.1.3: Katharina Malsy, geboren in Froschhausen, gestorben in Froschhausen, heiratete ? Ott. (Notizen: 3. Kinder 1.) Sohn = Hans Ott 2.) Sohn = Joseph Ott 3.) Maria verw. Schleicher) H.2.3.4.2.7.4.3: Maria Malsy, geboren in Froschhausen, (Fuhrgeschäft), gestorben in Offenbach-Bieber, heiratete ? Kaiser. (Notizen: Aus dieser Ehe gingen 4 Kinder = 2. Söhne und 2.Töchter hervor. Information = von Frau Rita Bauer aus Bieber, Lilienthalstr. 21 Tel. 069-891323)
2 Bild Grab Ernst Ed. Malsy Familie
 Ernst Ed. Malsy 1922 - 1961 Peter Joh. Malsy 1896 - 1965 Lina Anna Malsy 1894 - 1994
3 TotNachr74 - Totenanzeige Froschhausen 1965
 Nachname: Malsy Vorname: Peter Johann Geburtsdatum: 28.07.1896 Geburtsort: Froschhausen Sterbedatum: 04.05.1965 Sterbeort: Froschhausen Einsender: Alfons Heffen
4 Traubuch Froschhausen 1921 Nr. 5
 Nr. 5 Froschhausen am dreißigsten April tausend neun hundert ein und zwanzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Schreiner Peter Johann Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am acht und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert fünf und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 17 des Standesamtes in Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Anna Lina Bußer ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am dreizehnten März des Jahres tausend acht hundert vier und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 10 des Standesamtes Froschhausen,wohnhaft zu Froschhausen, Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Gastwirt Johann Joseph Horsch der zweite der Persönlichkeit nach bekannt, 46 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Diamantschleifer Johann Happel, der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Johann Malsy Anna Lina Malsy geborene Bußer Johann Joseph Korb II Johann Happel Der Standesbeamte Teuller ---------------- Beiblatt: Mitteilung eines Randvermerks Nachtrag zum Heirats Eintrag Nr. 5 für das Jahr 1921 des Standesamts Froschhausen Bisheriger Name: Peter Johann Malsy Jetzige Wohnung: Froschhausen, Borngasse Wortlaut des Randvermerks: Froschhausen, den 6. Mai 1965 Der Ehemann Peter Johann Malsy ist am 4. Mai 1965 in Offenbach am Main (Standesamt Offenbach am Main Nr. 631/1965) verstorben Der Standesbeamte Klein
5 Traubuch Froschhausen 1921 Nr. 5
 Nr. 5 Froschhausen am dreißigsten April tausend neun hundert ein und zwanzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Schreiner Peter Johann Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am acht und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert fünf und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 17 des Standesamtes in Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Anna Lina Bußer ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am dreizehnten März des Jahres tausend acht hundert vier und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 10 des Standesamtes Froschhausen,wohnhaft zu Froschhausen, Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Gastwirt Johann Joseph Horsch der zweite der Persönlichkeit nach bekannt, 46 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Diamantschleifer Johann Happel, der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Johann Malsy Anna Lina Malsy geborene Bußer Johann Joseph Korb II Johann Happel Der Standesbeamte Teuller ---------------- Beiblatt: Mitteilung eines Randvermerks Nachtrag zum Heirats Eintrag Nr. 5 für das Jahr 1921 des Standesamts Froschhausen Bisheriger Name: Peter Johann Malsy Jetzige Wohnung: Froschhausen, Borngasse Wortlaut des Randvermerks: Froschhausen, den 6. Mai 1965 Der Ehemann Peter Johann Malsy ist am 4. Mai 1965 in Offenbach am Main (Standesamt Offenbach am Main Nr. 631/1965) verstorben Der Standesbeamte Klein
6 Taufbuch Froschhausen 1896 Nr. 17
 Nr. 17 Froschhausen, am 1ten August 1896 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Schreinermeister Michael Johann Malsy wohnhaft zu Froschhausen katholischer Religion, und zeigte an, daß von der Anna Maria Malsy, geb. Korb, seiner Ehefrau katholischer Religion, wohnhaft bei ihm zu Froschhausen am acht und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert neunzig und sechs nachmittags um zwölf ein halb Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sein, welches die Vornamen Peter Johann erhalten habe. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Michael Johann Malsy Der Standesbeamte Lammel
7 Totenbuch Offenbach/Main 1965 StA-Register Nr. 631
 Des Verstorbenen Familienname: Malsy Vornamen: Peter Johann Wohnort: Sterbetag: 4.5.65 Nr. des Sterbebuches: 631 Bemerkungen:
8 Adressbuch Froschhausen 1937
 Malsy, Andreas, Feintäschner, Hauptstraße 1 6/10 - Andreas 1., Zuschneider, Hauptstr. 1 5/10 - Andreas Jakob, Landwirt, Hauptstr. 175 - Ferdinand, Feintäschner, Hauptstraße 105 - Hermann Michael, Gerber, Waldstraße 123 - Hermann, Ehefrau, Luisenstraße 17 4/10 - Jakob 2., Wwe., Hauptstraße 84/85 - Jakob 3., Hilfsarbeiter, Hauptstraße 168 - Jakob Lorenz, Landwirt, Waldstraße 129 - Johann, Landwirt, Feldstraße 159 7/10 - Johann Josef, Zuschneider, Hauptstraße 84/85 - Peter Johann, Möbel- u. Bauschreinerei, Borngasse 51 - Peter Jos. 2., Feintäschn., Obergasse 176 4/10 - Philipp, Invalide, Luisenstraße 24 - Valentin, Feintäschner, Luisenstraße 24 3/10
9 Traubuch Froschhausen 1921 Nr. 5
 Nr. 5 Froschhausen am dreißigsten April tausend neun hundert ein und zwanzig Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Schreiner Peter Johann Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am acht und zwanzigsten Juli des Jahres tausend acht hundert fünf und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 17 des Standesamtes in Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Anna Lina Bußer ohne Beruf der Persönlichkeit nach bekannt, geboren am dreizehnten März des Jahres tausend acht hundert vier und neunzig zu Froschhausen, Geburtsregister No. 10 des Standesamtes Froschhausen,wohnhaft zu Froschhausen, Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Gastwirt Johann Joseph Horsch der zweite der Persönlichkeit nach bekannt, 46 Jahre alt, wohnhaft in Froschhausen, 4. der Diamantschleifer Johann Happel, der Persönlichkeit nach bekannt, 30 Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des Bürgerlichen Gesetzes nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Johann Malsy Anna Lina Malsy geborene Bußer Johann Joseph Korb II Johann Happel Der Standesbeamte Teuller ---------------- Beiblatt: Mitteilung eines Randvermerks Nachtrag zum Heirats Eintrag Nr. 5 für das Jahr 1921 des Standesamts Froschhausen Bisheriger Name: Peter Johann Malsy Jetzige Wohnung: Froschhausen, Borngasse Wortlaut des Randvermerks: Froschhausen, den 6. Mai 1965 Der Ehemann Peter Johann Malsy ist am 4. Mai 1965 in Offenbach am Main (Standesamt Offenbach am Main Nr. 631/1965) verstorben Der Standesbeamte Klein

Datenbank

Titel Gesamtfamilie Dörry, Doerry, Dörrien samt Nebenlinien und etlichen Mütterlinien und Namensvarianten.
Beschreibung Enthält u.a. folgende Geschlechterfolgen:
Geschlecht Dörry mit Namensvarianten und etlicher Mütterlinien, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienmitglieder);
Geschlecht Dörrien mit Namensvarianten, Quellen: Die Dörriens, 1910;
Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter, 1988;
Roth's Leichenpredigten;
Geschlecht Kypke mit Namensvarianten, Quellen: Kurze Geschichte der Familie Kypke,1904;
verschiedene Pfarrerbücher;
Geschlecht Tappe(n) mit Namensvarianten, Quellen: Tappen'sches Familienbuch, 1888;
Geschlecht Malsy mit Namensvarianten, Quellen: eigene Forschungen (inkl. verschiedener Familienangehörigen);
Hochgeladen 2024-02-25 10:27:21.0
Einsender user's avatar Rainer Dörry
E-Mail rainer@rainer-doerry.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person