1 |
Traubuch Froschhausen 1898 Nr.7
|
|
Nr.7 Froschhausen am vierzehnten Mai tausend acht hundert neunzig und acht Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Pflästerer Peter Joseph Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den drei und zwanzigsten Juni tausend acht hundert ein und siebenzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des verstorbenen Landarbeiters Peter Kilian Malsy und seiner Ehefrau Elisabeth geborenen Holler, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Anna Maria Korb der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenzehnten Juni des Jahres tausend acht hundert zwei und siebenzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des Landarbeiters Andreas Korb des zweiten und seiner Ehefrau Margarethe geborene Beyer, wohnhaft zu Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Landwirth Peter Joseph Holler der Persönlichkeit nach bekannt, sieben und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. 4. der Landwirth Johannes Klassert der vierte, der Persönlichkeit nach bekannt, acht und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Joseph Malsy Anna Maria Malsy geb. Korb Peter Joseph Holler Johannes Klassert IV. Der Standesbeamte Lammel |
2 |
Traubuch Froschhausen 1898 Nr.7
|
|
Nr.7 Froschhausen am vierzehnten Mai tausend acht hundert neunzig und acht Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung: 1. der Pflästerer Peter Joseph Malsy der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den drei und zwanzigsten Juni tausend acht hundert ein und siebenzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen Sohn des verstorbenen Landarbeiters Peter Kilian Malsy und seiner Ehefrau Elisabeth geborenen Holler, wohnhaft zu Froschhausen. 2. die Anna Maria Korb der Persönlichkeit nach bekannt, katholischer Religion, geboren den siebenzehnten Juni des Jahres tausend acht hundert zwei und siebenzig zu Froschhausen, wohnhaft zu Froschhausen, Tochter des Landarbeiters Andreas Korb des zweiten und seiner Ehefrau Margarethe geborene Beyer, wohnhaft zu Froschhausen. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen 3. der Landwirth Peter Joseph Holler der Persönlichkeit nach bekannt, sieben und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. 4. der Landwirth Johannes Klassert der vierte, der Persönlichkeit nach bekannt, acht und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Froschhausen. In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben Peter Joseph Malsy Anna Maria Malsy geb. Korb Peter Joseph Holler Johannes Klassert IV. Der Standesbeamte Lammel |