Theoderich (der Grosse) VON OSTGOTEN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Theoderich (der Grosse) VON OSTGOTEN
occupation Heerführer und König der Ostgoten aus dem Geschlecht der Amaler between 471 and 526
[1]

Events

Type Date Place Sources
death 30. August 526
[2] [1]
birth 451
[2]

Notes for this person

Theoderich der Große gehört wie Attila, Gunther und Ermanarich zu den wenigen Figuren der Völkerwanderungszeit, deren Andenken noch jahrhundertelang in der mündlichen heroischen Epik lebendig blieb. Als Dietrich von Bern – also „Theoderich von Verona“ – spielt er in der deutschen Heldensage eine bedeutende Rolle (Dietrichepik) und erscheint auch in der Nibelungensage. Die Sagenbildung stellt dabei die historischen Tatsachen geradezu auf den Kopf: Dietrich wird in der Sage aus seinem Erbreich Italien vertrieben, muss lange Jahre im Exil bei dem Hunnen Etzel/Attila verbringen und bei seiner Rückkehr gewaltige Schlachten um Verona (das im Mittelalter Bern genannt wurde) und Ravenna („Rabenschlacht“) bestehen. Jedoch hatte eine Umdeutung der tatsächlichen Ereignisse zugunsten Theoderichs bereits zu seinen Lebzeiten in der gotischen Hofhistoriographie eingesetzt. - Eine Gedenktafel für ihn fand Aufnahme in die Walhalla bei Regensburg.

Sources

1
Author: Wikipedia
Publication: Wikipedia
Abbreviation: Wikipedia
 
2 Familiengeschichte
Author: Ackermann, Thomas Wolfg.
Publication: Gedbas
Abbreviation: Gedbas Ackermann
 

files

Title VF Margarete "Wirttemberger" Kleffer
Description

Dieser Datensatz enthält die Vorfahren von Margarete "Wirttemberger" Kleffer und ihres Vaters Ulrich V. bis zurück ins Mittelalter, mit den jew. Familien

Id 54449
Upload date 2018-01-30 15:15:47.0
Submitter user's avatar Reinhard Messer visit the user's profile page
email marimbanuss@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person