Johann Daniel BROCKMANN

Johann Daniel BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Daniel BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 20. Januar 1765 Bremen Auf dem Stavendamm, Bremen St Pauli S 329 Altstadt , Bremen nach diesem Ort suchen
Taufe 20. Januar 1765 Bremen, Bremen St Pauli, Bremen nach diesem Ort suchen
Tod 5. Juni 1814 Bremen Knochenhauerstr 14, Bremen Altstadt, Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1794 Bremen Auf dem Stavendamm, Bremen Altstadt , Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1796 Bremen Auf dem Stavendamm, Bremen Altstadt , Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen zu einem Zeitpunkt zwischen 1801 und 1806 Bremen Knochenhauergasse , Bremen Altstadt, Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1810 Bremen Knochenhauerstr 14 , Bremen Altstadt, Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1812 Bremen Knochenhauergasse, Bremen Altstadt, Bremen nach diesem Ort suchen
Wohnen 1814 Bremen Knochenhauerstr 14, Bremen Altstadt, Bremen nach diesem Ort suchen
EV1812Bremen 1812 Bremen nach diesem Ort suchen
Heirat 13. Februar 1795 Bremen, Bremen St Ansgarii, Bremen Stadt, Bremen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
13. Februar 1795
Bremen, Bremen St Ansgarii, Bremen Stadt, Bremen
Henrichetta Catharina Henrietta HAMSTEDE

Notizen zu dieser Person

Bierbrauer u Kaufmann
#14693

Den Opfern barmherziger Pflege der Hamburger Vertriebenen 1814
„Namen"
Ich bin krank gewesen und ihr habt mich besuchet
Matt. 2.5 V 36

http://www.denkmalprojekt.org/dkm_deutschland/hh_st_petri.htm

Hintergrund:

Am 19. November 1806 beginnt in Hamburg die Zeit der französischen Besetzung „Franzosenzeit“. Im Laufe der kommenden Jahre wird die Stadt zum Armenhaus, denn den Besatzern muß nicht nur Wohnraum, sondern auch Verpflegung gewährt werden, die oft nicht einmal für die Einwohner selber vorhanden ist. Im Dezember 1813 geraten die Franzosen unter Druck, denn in der „Völkerschlacht“ zu Leipzig (16.-19. Oktober) behielten die Alliierten gegen die Armee Napoleons die Oberhand. Die Stadt Hamburg wird zur Festung ausgebaut, Kirchen als Magazine oder als Ställe für die Pferde hergerichtet, Zucht- und Waisenhäuser in Militärhospitäler umgewandelt. Da die Versorgungslage kaum zu lösen ist, wird angeordnet, daß jeder Einwohner Vorräte für die anstehende Belagerung vorweisen muß. Heiligabend 1813 werden 1800 Menschen ausgewiesen, die nicht über ausreichende Lebensmittel- und Brennholzvorräte verfügen. Viele finden in Altona Aufnahme (das zu dieser Zeit zu Dänemark gehörte), wo in den folgenden Wochen 1138 Vertriebene sterben. („Chronik Hamburg“ 1997)

Film Nr. 008114303
b303 s 271

civ s 467
Taufen 1733-1804
953027
b173

b s 291
01863 BROCKMANN, Johann Daniel (EV)
Geboren: G 1760. Beruf: Brauer. Gestorben: am 05.06.1814 54 Jahre in Bremen. (Eltern: Hermann Brockmann Adelheit Lürßen) #

Alter: 54J
gestorben: Haus Nr. 14 Knohenhauerstraße
Eltern: Hermann Brockmann
Adelheit Lürßen
Beruf: Brauer (1795) in Bremen

Nachname: Brockmann
Vorname: Johann Daniel
Beruf: Bierbrauer
Adresse: auf dem Stavendamm
Stadtteil: Altstadt

Bemerkungen:(notes)
Konfession: EV
Alter: 54J

Eltern: Hermann Brockmann
Adelheit Lürßen
Beruf:
Brauer

Der Schnoor: Neues Leben in Bremens ältestem Stadtteil
von Karl Dillschneider - 1978 - 183 Seiten
Seite 45
... Brockmann, Johann Daniel, Bierbrauer;

Bierbrauer

Brauerei Johann Daniel Brockmann 1796
Bremen

Chronik der Brauerei

1796 gegründet

1796 Brauerei Johann Daniel Brockmann

1797 Brauerei Steding
http://www.klausehm.de/Pag19784.html

Name: Johann Daniel Brockmann
Kirchgemeinde / Friedhof: begr. 1814 Seite: 467*

Datenursprung: Zivilstandsregister

Quellenangaben

1 Bremen Altstadt und Neustadt 1796
Autor: Bremen Altstadt und Neustadt 1796
Angaben zur Veröffentlichung: 1796
 Einwohner Bremen Altstadt und Neustadt 1796

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-05-09 16:43:57.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person