Heinrich BROCKMANN

Heinrich BROCKMANN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich BROCKMANN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Dezember 1912 Winsen, Winsen Aller Ksp, Winsen Celle, Hannover Fstm Lueneburg nach diesem Ort suchen
Tod 17. Februar 1972 Oldenburg, Hannover nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

. Brockmann zum Fragebogen, 8.7.1947, Entnazifizierungsakte H. Brockmann, Staatsa
r-
chiv Oldenburg, Rep 980 B
est. 351 Nr. 61239

6.12.1912 in Winsen/Aller
Lebensdaten
1912

1972
Beruf(e)
Kommunalpolitiker, Ratsherr


1919
-
1925 Besuch der Volksschule in Winsen/Aller
1925
-
1931 Oberrealschule in Celle
1931
-
1934 Ausbildung zum Angestellten bei der AOK Celle
1933
-
1945 Mitglied der NSDAP
1934
-
1936 Jungbannführer in der HJ, Gebiet 7 Nordsee
1936
-
1938 Bannführer des HJ
-
Bannes 255 Südoldenburg
1938
-
1939 Bannführer des HJ
-
Bannes Stade
1939
-
1941 Dienst in der Wehrmacht, Infanterie Regiment 12; beurlaubt für den Dien
st in der HJ
1941
-
1943 Oberbannführer und Sportreferent; Landdienstbeauftragter des HJ
-
Gebietes 7 Nordsee;
nach Disziplinarverfahren entlassen
1943
-
1945 Zugführer bei der 19. Panzerdivision
Februar 1945
-
Mai 1945 Bataillon
-
Adjutant bei der Panzerdivision „S
chlesien“
Mai 1945
-
August 1945 in russischer Gefangenschaft in der Tschechoslowakei
Februar 1946
-
Oktober 1946 nach der Rückkehr von der britischen Militärregierung interniert
1952
-
1972 1. Vorsitzender des Bürgervereins Eversten
1954
-
1965 1. Sprecher der Ar
beitsgemeinschaft Stadtoldenburger Bürgervereine
1961
-
1968 Ratsherr in Oldenburg

17.2.1972 in Oldenburg

Datenbank

Titel BrockmannFamilien
Beschreibung Unterschiedliche Brockmann Familien
Hochgeladen 2024-06-17 19:13:01.0
Einsender user's avatar Ingo Brockmann
E-Mail brockmann@ingobrockmann.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person