Anna Elisabeth PINT SIVE PITSCHEN
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anna Elisabeth PINT SIVE PITSCHEN |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. September 1783 | Asselborn, Region Diekirch, Canton Clervaux, Luxembourg
Find persons in this place |
|
birth | 8. June 1781 | Deiffelt, Region Wallonien, Provinz Luxembourg, Belgien
Find persons in this place |
Notes for this person
Anna Pint (lt. Brief Aloys Pint aus 2017) wird in den Zivilregistern von Deiffelt als ehelich e Tochter des
Petri Poenten und der Maria Margaretha ...? als Anna Elisabetha Pitschen in Deiffelt geboren.
Bei luxroots.com wird Poenten allerdings als Alias-Namen gelistet.
Gleichlautende Eintragung findet sich in den Tables Decenalles Asselborn 1779 - 1892
während sie in den Tables des Baptemes Beho 1658-1796 als Anna Elisabeth Poenten gelistet ist . Letzte Änderung: 01.10.2017 01:00:00
Sources
1 | Tables Decenalles Asselborn 1779-1892 Tables Decenalles Asselborn 1779-1892 Seite 18 |
files
Title | Stammbaum Mause(n) |
Description | auf der Suche nach meinen Wurzeln in Luxembourg, dem Geburtsort meines Ur-Ur-Grossvaters Nicolas Mause, geb. 1852, fand ich dessen Vater, Joannes Jacobus Mausen, geb. 1824, in Grönebach bei Winterberg. Joannes Jacobus (Johann Jacob) wurde 1845 zum Wehrdienst einberufen und direkt in der Festung Luxembourg einquartiert. 1849 heiratet er in Luxembourg und nach der Geburt von 2 Kindern zog er mit dem Niederrheinischen Füsilierregiment Nr. 39 über Mainz nach Düsseldorf-Derendorf. Nach der Geburt 2 weiterer Kinder in Mönchengladbach kam er dann zwischen 1857 und 1859 nach Dortmund, wo er im Jahr 1895 verstarb. In Dortmund wurden ihm weitere 6 Kinder geboren, die letzten 4 dann schon unter dem veränderten Familiennamen Mausen (so lt. Taufregister). Einen großen Anteil meiner Forschung verdanke ich dem Apotheker Hans Wilhelm August Lehnhoff aus Hannover, der in jahrelanger Arbeit die mütterliche Linie meiner Vorfahren zum Familiennamen Lehnhoff (in den verschiedensten Schreibweisen) erforscht hat und von dessen Ergebnissen ich heute profitiere. Mögen meine Forschungen späteren Generation eine Hilfe sein, den eigenen Ursprung zu finden ( Juli im Jahr 2018) |
Id | 54903 |
Upload date | 2019-01-27 13:19:56.0 |
Submitter |
![]() |
gerd.mausen@euro-sat.de | |
Deceased | The submitter of this file is deceased. |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.