Frank Reinhard ZINT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Frank Reinhard ZINT
occupation Dr. rer. pol.
religion ev

Events

Type Date Place Sources
death 1946
residence
birth 4. November 1907
[1]

Notes for this person

Er soll bei Stalingrad gefallen sein. Nach anderen Informationen soll er 1946 in russischer Gefangenschaft gestorben sein.

Frank hat am 30. Juni 1937 an der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin über das Thema promoviert:

"Karl Marx und die großen europäischen Mächte". Beitrag zu einer politischen Biographie.

Am Schluss der Doktorarbeit steht sein L e b e n s l a u f

Ich wurde am 4. November 1907 in Frankfurt am Main als Sohn des Oberstudiendirektors Wilhelm Z i n t geboren.

Seit 1914 besuchte ich die Vorschule und anschließend die Sachsenhäuser Oberrealschule, die ich Ostern 1926

mit dem Zeugnis der Reife verließ. 1929 legte ich die Ergänzungsprüfung im Lateinischen (Großes Latinum) ab,

und erwarb damit das Reifezeugnis eines Realgymnasiums. Vom Sommersemester 1926 ab besuchte ich die Universität

Frankfurt am Main, ab Sommersemster 1927 die Universität München und vom Wintersemester 1928/29 bis Wintersemester

1932/33 die Universität Berlin. Ich hörte Vorlesungen in mittlerer und neuerer Geschichte, Philopsophie, Deutsch, Kunstgeschichte,

Rassenkunde, Staatslehrer und Volkswirtschaftlehre. Anfang 1933 meldete ich mich unter Vorlegung der Inauguraldissertation

"Karl Marx und die großen eunropäischen Mächte" bei der Philosophischen Fakultät der Universität Berlin zur Promotionsprüfung.

Prüfungsfächer waren: Neuere Geschichte, Mittlere Geschichte, und geschichtliche Hilfswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und

Philosophie.

Sources

1 Frankfurt/Main
 

files

Title Stammfolge Menk
Description

Update 29.12.2018

Id 32708
Upload date 2018-12-29 19:39:17.0
Submitter user's avatar Frank Menk visit the user's profile page
email frank.menk@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person