Friedrich Christoph SCHULTZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Friedrich Christoph SCHULTZ |
|
||
occupation | Posthalter & Trichinenschauer |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | May 1885 | ||
death | 13. May 1959 | Oerel 72
Find persons in this place |
|
residence | |||
burial | 16. May 1959 | ||
birth | 8. April 1885 | Oerel 59
Find persons in this place |
|
marriage | 1. May 1912 |
Parents
Friedrich SCHULTZ | Maria BARDENHAGEN |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1. May 1912
Oerel |
Anna Margaretha MÜLLER |
Notes for this person
Opa Schultz kaufte die damalige Poststelle in der heutigen Bohlenstraße 1914 von der Fam. Söhlke aus Glinde. Eine Kaufbedingung war die Übernahme der Poststelle für die Gemeinde Oerel. neben der Tätigkeit als Poststellenhalter war Opa noch Trichinenschauer und Hochzeitsbitter sowie Kuhlengräber. Opa Schultz war ca 5 Jahre (1954-1959) Witwer, in dieser Zeit führte Adele Beushausen, die mit Ihrer Familie im Hause wohnte, den Haushalt. Marianne, Johann, Peter und Heinz haben abwechselnd die Tiere von Opa versorgt.
Johann erbte nach dem Tod von Opa Schultz 1959 das Haus und die Grundstücke.
files
Title | Müllerfamilie Brauer, Stemmer, Beverstedtermühlen, Frelsd.Mühlen und Schlangendiek |
Description | |
Id | 55100 |
Upload date | 2018-05-21 19:13:16.0 |
Submitter |
![]() |
gundaneu@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.