Hinrich Johann ALPERS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hinrich Johann ALPERS
occupation Milchprobennehmer

Events

Type Date Place Sources
death 9. April 1972
burial
[1]
birth 21. November 1907
[2]
marriage 1928
Wohnort
Oerel, Zum Südbahnhof Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1928
Gnarrenburg
Gertrud Frieda POERSCH

Notes for this person

Die Familie Alpers war Pächter des Bahnhofsgebäude der Bremervörder Osterholzer Eisenbahn (BOE). Neben der Wohnung war eine Bahnhofsgaststätte vorhanden, genutzt für den Fahrkartenverkauf und auch als Warteraum. Gertrud Alpers als Pächterin war eine Institution, die für alle ein offenes Ohr hatte. Ihr Mann Hinrich war Milchkontrolleur in Oerel und hat auch den Verkauf und Verwaltung in den auf dem Bahnhofsgelände stehenden Genossenschaftsschuppen durchgeführt. Nachdem der Personenverkehr der BOE Ende der 1960 er eingestellt wurde, konnte die Familie Alpers das Gebäude kaufen und nutzte es nur als Wohnhaus. Heute ist das Gebäude im Besitz des Enkels von Gertrud und Hinrich Alpers.

Sources

1 Grabsteine in Oerel Friedhof/Kirche
Author: Heinz von Glahn
Publication: CompGen e. V. 2011
Abbreviation: Grabsteine in Oerel
 
2 Basdahl mit Kluste, Oese, Poggemühlen und Volkmarst
Author: Martin Blanken
Publication: Volksbank Gnarrenburg 1984, Druck Borgardt KG BRV
Abbreviation: OFB Basdahl
  Die Geschichte der Dörfer, der Höfe und ihrer Familien

files

Title BK7 Daten Oerel 2018
Description
Id 55103
Upload date 2018-05-21 23:57:08.0
Submitter user's avatar Günter Neumann visit the user's profile page
email gundaneu@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person