Lorenz WITTKE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Lorenz WITTKE
occupation Vogt, Cantor
Döse,,,Deutschland Find persons in this place
religion ev.

Events

Type Date Place Sources
death 16. June 1808
[6]
baptism 23. May 1745
Lüdingworth Hadeln,,Deutschland, Find persons in this place
[7]
residence
Lüdingworth, Döse und Neuwerk,,, Find persons in this place
burial 23. June 1808
Döse, Ritzebüttel,Hadeln,Deutschland, Find persons in this place
[8]
birth 23. May 1745
Lüdingworth Hadeln,,Deutschland, Find persons in this place
[9]
marriage 31. July 1770
Döse, Cuxhaven,Hadeln,Deutschland, Find persons in this place
[10]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
31. July 1770
Döse, Cuxhaven,Hadeln,Deutschland,
Anna Margaretha KOHRN

Notes for this person

hatte angeblich 12 Kinder von denen 7 nur wenige Monate alt geworden sind

war ab 1766 als Kantor und Schulmeister zu Döse tätig bis er am 2.11.1789 zum Vogt von Neuwerk ernannt wurde. Als Dank für sein mustergültiges Verhalten sowohl als Schulmeister, als auch als Vogt ehrten ihn die Hamburger dadurch, daß sie ihm die Mitgliedschaft der Patriotischen Gesellschaft antrugen

als sehr bewährter Vogt im Buch: "Ein Turm und seine Insel" ( Rauschenplat) erwähnt( S.45) Vogt von1790 bis 1809 , seine Bürgen waren Joh.Hinr.Heinsohn ( der Vorgänger) und Georg Wilh.Ayecke

<Quelle>Die eingesessenen Familien der Nordseeinsel Neuwerk und ihre 380-jährige Geschichte Walter Hoepcke, Sonderdruck aus der Zeitschr. f. Niedersächsische Familienkunde, 28 Jhrg.,Hansa-Drucke <Quelle> Schmeelke, Archiv Otterndorf:hat die Crew des Schiffes " Prosperpine" Januar 1799 gerettet, bekam dafür als Dank eine silberne Teekanne , und nach Lord Grenvilles glücklicher Heimkehr wurde ihm eine Goldmedaille der Britischen Admiralität übersandt nebst einem Dankesschreiben. Originalzitat v. Schmeelke: er lernte bei dem Organisten Christoph Först i. Altenbruch die Musik u. Organisten Künste, wurde Cantor zu Döse. Ihm vorzüglich hat man einen guten Gesang auf dem Lande zu verdanken. Statt wilden Lärmens und alter abgedroschener Lieder führte er auf Hochzeiten und in freundschaftlichen Gesellschaften bessere neuere Lieder aus den Musenalmanachen mit hübschen Melodien ein und so wurde durch ihn ein besserer Geschmack und ein guter gefälliger Gesang allgemein verbreitet. In seinem Amte war er musterhaft und wurde deshalb auf von der patriotischen Gesellschaft in Lauenburg sehr geehrt und zu deren Mitglied aufgenommen. Er rettete einmal dank seinem Eifer einem vornehmen Reisenden bei einem schweren Eisgange das Leben, wofür ihn dieser zum Andenken eine große silberne Kaffeekanne schenkte. Witke hörte des Nachts Notschüsse. Er erkannte eine Fregatte aufm Strande, reitet mit 2 Pferden dahin, und schwimmt mit denselben so weit er kann dem Schiffe nah. Er hört, daß der engl. Gesandte, Lord Greedville, der nach Berlin will, auf der Fregatte istund sagt ihm, daß er sich ihm anvertrauen könne, er rettet nicht nur ihn, sondern noch 11 andere Personen. Am Morgen ist die Fregatte, worauf noch einige Menschen gewesen, verschwunden. Der Lord ist 2 Tage bei ihm geblieben und Witke hat ihn glücklich ans feste Land gebracht. Das engl. Admiralitäts Collegium hat ihm eine goldene Ehrenmedaille geschenkt. Er war mein lieber Jugendfreund!( Schmeelke wörtl.) Tochter Catharina heiratete Postschiffer Claus Reimers

Sources

1 Wittke Lorenz Taufe
Publication: Taufeintrag
Abbreviation: * WL Alt.
 
2 Wittke Lorenz Begräbnis
Publication: Begräbniseintrag
Abbreviation: + WL Dös.
 
3 Wittke Lorenz/ Kohren Anna Margaretha
Publication: Heiratseintrag
Abbreviation: oo WL/ KAM Dös.
 
4 Wittke Lorenz
Publication: Sterbeeintrag
Abbreviation: + WL Neuw.
 
5 Wittke Lorenz Beerdigung
Publication: Beerdigungseintrag
Abbreviation: + WL Lüd.
 
6 Wittke Lorenz, 409
Publication: Sterbeeintrag
Abbreviation: + WL Neuw.
 
7 Wittle Lorenz
Publication: Taufeintrag
Abbreviation: * WL Lüd.
 
8 Wittke Lorenz Begräbnis, 409
Publication: Begräbniseintrag
Abbreviation: + WL Dös.
 
9 Wittke Lorenz Taufe
Publication: Taufeintrag
Abbreviation: * WL Alt.
 
10 Wittke Lorenz/ Kohren Anna Margaretha, 237
Publication: Heiratseintrag
Abbreviation: oo WL/ KAM Dös.
 

files

Title Ahnen Klimke
Description

korrigierter Stammbaum

Id 46627
Upload date 2018-06-21 16:56:09.0
Submitter user's avatar Ute Endrulat-Klimke visit the user's profile page
email ute@klimke-web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person