Eduard KRATZSCH

Eduard KRATZSCH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Eduard KRATZSCH
Beruf Maurer und Hausbesitzer Schmirchau nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. Mai 1845 Schmirchau nach diesem Ort suchen
Bestattung Reust nach diesem Ort suchen
Taufe 13. Mai 1845 Schmirchau nach diesem Ort suchen
Tod 22. August 1905 Stadtroda? nach diesem Ort suchen
Wohnen
Wohnen
Heirat 27. Februar 1873 Posterstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
27. Februar 1873
Posterstein
Aline DIETZ

Notizen zu dieser Person

Schmirchau Taufen 1845/80/5:Eduard, geboren am 10. Mai, vormittags 10 Uhr, getauft 13. Mai in der Kirche ich der Pfarrer; Vater Johann Gottfried Kratzsch, Hausbesitzer und herzoglicher Holzmacher allhier; Mutter: Marie Christiane geborene Guenther; Paten: 1. Frau Christiane Pfannkuchen, des Bauers und Anspanners Johann Georg Pfannkuchens allhier Frau, 2. Frau Justina Illgen, des Bauers und Anspanners Christoph Illgen zu Linda Ehefrau, 3. Michael Schumann, Bauer und Anspanner zu Grossenstein. _____ Schmirchau Trauungen 1873/64/2-3: Eduard Kratzsch, Hausbesitzer und Maurergeselle, hier; Johann Gottfried Kratzsch, weiland Hausbesitzers und Herzoglicher Holzmachers hier, 3. Kind, 2. Sohn, einziger Ehe, ein Junggesell 27 Jahre alt; Jungfrau Aline Dietz, Johann Gottfried Dietz, Hausbesitzersund Handelsmanns in Posterstein, 3. Kind, 3. Tochter, 1. Ehe, 24 Jahre alt; Trauung den 27. Februar in der Kirche zu Posterstein. _____ Trauungen Noebdenitz-Posterstein 1873/39/3: Eduard Kratzsch, Hausbesitzer und Maurergeselle zu Schmirchau, des weiland Johann Gottfried Kratzsch, Hausbesitzers und Holzmachers daselbst nachgelassenes 3. Kind, 2. Sohn einziger Ehe, ein Junggeselle, 27 Jahre alt. Jungfer Aline Dietz, des Hausbesitzers und Handelsmanns Johann Gottfried Dietz zu Posterstein 3. Kind, 3. Tochter, 1. Ehe, 24 Jahre alt. Die Trauung ist Donnerstag den 27. Februar in der Kirche zu Posterstein durch mich den Pfarrer vollzogen worden. ____ Reust Bestattungen 1905/45/2: "Eduard Kratzsch, Handgutbesitzer hier, ein Ehemann, verstorben: Dienstag, den 22. August frueh 7 Uhr, 60 Jahre 3 Monate 12 Tage, geboren in Schmirchau am 10. Mai 1845, Magenverhaertung, zuletzt geistige Umnachtung; bestattet: Freitag, den 25. August mittags 1 Uhr, mit Rede in der Kirche und Einsegnung am Grabe (1.KL.) auf hiesigem Gottesacker. Bemerkung: Dieser liebe Mann hat viel getragen. Es scheint ihm die haeusliche Liebe gefehlt zu haben. Er hat im Hause seiner Frau viele Arbeiten abgenommen und ebenso imFelde rastlos gearbeitet. Wohl durch diese Behandlung zu Hause kam er eine kurze Zeit in geistige Umnachtung und wurde nach [Stadt?]Roda geschafft. Ob es in seiner Familie lag? Er ruhe in Frieden".

Quellenangaben

1 Taufen Schmirchau 1877/2/2
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg
 Abschrift vom 08.11.2013
2 Schmirchau Taufen 1845/80/5
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg
 Abschrift vom 08.11.2013
3 Schmirchau Trauungen 1873/64/2-3
Autor: ev. luth. Pfarramt Ronneburg
 Abschrift vom 08.11.2013
4 Trauungen Noebdenitz-Posterstein 1873/39/3
Autor: ev. luth. Kirchgemeinde Noebdenitz
 Trauung des Eduard Kratzsch und der Aline Dietz, Kirchenbuchabschrift vom 02.04.2014

Datenbank

Titel Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden
Hochgeladen 2024-05-27 18:49:06.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person