Heinrich HAACK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich HAACK
occupation Hauptlehrer in Oligs

Events

Type Date Place Sources
death 24. January 1887
baptism 27. February 1817
birth 27. February 1817
Arienheller, Rheinbrohl Find persons in this place
marriage 7. October 1845

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
7. October 1845
Neuss, Zivil.
Henrica _Elisabeth_ Antonetta SCHULTZ

Notes for this person

Zwilling. Haupt- und Geografielehrer in Ohligs. Wohnte Düsseldorferstr.62. Später nach Scharrenbergerheide, Bürgermeisterei Merscheid. Scherenschnittbild erhalten. Hinweis: Geographiebuch. Eine Liste mit Aufstellung der Kinder verfasst von Carl Vogt 1937.

Auszug aus der Personalakte, verfasst vom Bergischen Geschichtsverein Solingen, !2.11.1937:

1836-40 Lehrer in Ariendorf Kreis Neuwied,

1840-41 Lehrer in Leutesdorf,

1841-42 Lehrer in Düsseldorf,

1842-45 Lehrer in Neuss,

1845-75 Hauptlehrer in Oligs /Scharrenberger Heide oder Piegers)

Aus einigen Schreiben geht hervor, dass er ein Lehrerseminar nicht besucht hatte.

Kinder 1871: Maria, 19 Jahre alt, Johann 21, Elise 19, Anna 17, Joseph 15, Gertrud 13, Karl 10, Franziska 7. Ein Sohn Heinrich wird nicht genannt. Das Personalaktenheft lässt es als höchst unwahrscheinlich erkennen, dass ein Sohn Heinrich vorhanden gewesen wäre, der 1846 * und 1870 + ist. Die Personalakten berichten von einem Wilhelm Haack, der aber, soweit erkennbar wird,in keiner Beziehung zu Heinrich Haack steht. Das Aktenheft weist mehrere Schriftstücke auf, die sich mit Gehaltsaufbesserungen befassen, Unterstützungsgesuche u.a. Von Wohnung und Garten ist die Rede. Die Pensionierung hat er beantragt, als seine katholische Schule 1875 aufgelöst wurde. Er sollte an eine andere Schule, und zwar Simultanschule versetzt werden. Von Krankheiten, Arztkosten usw. ist viel die Rede, besonders bei einem (ledig gebliebenen) Kind. Auffällig ist, dass ein Personalbogen über Heinrich Haack nicht vorhanden ist. Sonst würde der Geburtstag, der Bildungsweg, die Eheschliessung, die Geburt der Kinder angegeben sein.

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title LEIMANN - Schrecksbach
Description
Id 55336
Upload date 2018-07-29 22:19:25.0
Submitter user's avatar Robert Lyman visit the user's profile page
email lyman_delta@yahoo.com
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person