Dietrich VON BOTHMER

Dietrich VON BOTHMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Dietrich VON BOTHMER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Notizen zu dieser Person

Urkdl. 1232-1251. 1222 ist Dietrich von Bothmer Zeuge beim Pfalzgraf Heinrich. 1233 und 1242 ist er dann Lehnsmann desHermann Bodo. Während sein Großvater und Vater Ministrale Heinrich des Löwen und dessen Sohn waren, sind die nachfolgenden Generationen Ministriale der Edelherren v. Hodenberg. Grund ist wohl der Zusammenbruch der feudalen Ordnung des Löwen, der mit dem Tod dessen Söhne und der, Gefangennahme Ottos des Kindes in der Schlacht von Bornhöved erfolgte. Dietrich von Bothmerwird miles genannt, er war also Ritter. Er hatte Güter in Bothmer (u.a. die Mühle), Essel, Marklendorf, Hoya und gehörte zu Burgmannschaft von Rethem und Ricklingen. Auch besaß er das Burgvogtsgut zu Drakenburg. Stammvater der Drakenburger Linie.

Datenbank

Titel
Beschreibung Große Ahnenliste von Thomas Warmer, geborener Klings, aus Anderten (Kreis Nienburg/Weser)

Gegend: Niedersachsen, Schlesien, Mähren, USA

Namen: Hönigschmidt (ursprüngliche Schreibweise Hönigschmid und Hönigschmied), Klings, Hentschel, von der Kammer, Wöhler, Bruns
Hochgeladen 2021-03-25 12:58:50.0
Einsender user's avatar Thomas Warmer
E-Mail t.warmer@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person