Johann Georg PETSCHKE

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Johann Georg PETSCHKE
occupation Müller 1777 - 1780 in Jessen, 1797 - 1806 in Großsärchen bei Muskau

Events

Type Date Place Sources
death about 1815
Großsärchen Krs. Sorau Find persons in this place
birth 1782
marriage 17. January 1797

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
17. January 1797
Forst Lausitz
Maria SATTLER

Notes for this person

Nachname Vorname Jahr Beruf Ort Kreis Bemerkung Petschke Dor Elisabeth 1831 Müllerin Sembten Oder-Spree Petschke vor 1835 Mühlenmeister Neumark Petschke David Heinrich 1770-1778 Müller Berthelsdorf Sorau Petschke Johann Traugott 1810 Müller Berthelsdorf Sorau Petschke Christian 1768-1773 Müller Jessen Sommerfeld Petschke Johann Georg 1777-1780 Müller Jessen Sommerfeld Petschke Johann Georg 1797-1806 Müller Groß Saerchen Sorau Nachname Vorname Jahr Beruf Ort Kreis Bemerkung Petschke Christian 1768-1773 Müller Jessen Sommerfeld Petschke Johann Georg 1777-1780 Müller Jessen Sommerfeld Schmolke Hans vor1717 Müller Jessen Guben

Pötschke ist wiederum ein Name, der über viele Ecken und Wendungen auseinem anderen Namen entstand. Am nächsten liegt ihm der Name „Petschke“, aus dem Pötschke unmittelbar als sogenannte „Rundung“ entstand.Petschke wiederum geht ursprünglich auf den Namen „Peter“ zurück, von demim slawischen Sprachraum zahlreiche eigene Schreibweisen im Laufe derZeit entstanden, z.B. Peschk, Peschka u. Peschko. Eine diese vielen Namensformen wurde dann wieder ins Deutsche übertragen, eben jenem Petschke, aus dem dann wie oben beschrieben, Pötschke wurde.Zu Bedeutung des Namens Peter: http://www.bedeutung-von-namen.de/bedeutung-des-nachnamen-peters - See more at: http://www.bedeutung-von-namen.de/forum/nn-mlinsk-noack-poetschke#sthash.8qgz9WYn.dpuf

Vor fünfzig Jahren: Tagebuch meines Feldzuges in Sachsen 1813 : mit ..., Band 2 Von Christian von Martens über den Müller S. 44 - 52, Seite 46 Beschreibung von der Müllerstochter Marie, Erwähnung derzwei kleinen Geschwister Bruder, S. 52 Beschreibung des Müllers Blätter für literarische Unterhaltung Müllerstochter in Groß Särchen bei Triebel genannt. Tagebuch meines Feldzuges in Sachsen von G. von Martens, Stuttgard Schaber 1862, hier S.438 … die Schilderung der ernsten und verständigen Müllerstochter von GroßSärchen in ihrem treuen und frommen Wesen würde jeder noch so gepriesenen „Dorfgeschichte“ Ehre machen. Ob sie noch leben mag, nun freilichals Greisin? Der zweite Teil des Tagebuches zu dessen Herausgabe sich der Verfassererst später entschlossen hat, erzählt seinen Feldzug in Sachsen. AuchHerr von Suckow lässt in seinen Erinnerungen von 1812 (vgl. Nr. 38 d.Bl. F 1862) jetzt die von 1813 in den Hausblättern folgen. … Geschichte der Befreiungskriege 1813 u. 1814 Von Heinrich Ulmann s. 248 Wagte es doch eine Müllerstochter in Klein-Särchen bei Muskau einem württembergischen Leutnant gegenüber ihrem Herzen mit den Worten luftzu machen: Um ...

Zu der Familie Petschke: Bei Ihnen: Petzke(Petzschke),Mathes,1689,Müller,Rodstock,Sorau Petzke,Mathes,dannin Benau, Sorau Petzke, Johann Georg,1798,Müller,Groß Särchen,Sorau Eine Quelle zu Müller Petschke fand ich im Sorauer Heimatblatt Mai 1989, Seite 16 Erich Schwärzel „Ein alter Briefumschlag und doch ein Stück Heimatkunde“ darin heißt es „...Als die Gebäude des ehemaligen Pechofens in Pusack 1846 nach Abzug des letzten Pechbrenners verkauft wurden, erwarb sie der Bleichereibesitzer Noack aus Zeltz für seine Söhne,der zu dieser Zeit schon die Neißemühle in Groß-Särchen besaß. Sie wurde 1835 von den Erben des Mühlenmeisters Petschke verkauft, und Noackwar wahrscheinlich der neue Besitzer....“ Haben Sie noch etwas über die Müllerfamilie Petschke gefunden? Mit freundlichen Grüßen Andreas Krüger Petschke Dor Elisabeth 1831 Müllerin Sembten Oder-Spree Petschke vor 1835 Mühlenmeister Neumark Petschke David Heinrich 1770-1778 Müller Berthelsdorf Sorau Petschke Johann Traugott 1810 Müller Berthelsdorf Sorau Petschke Christian 1768-1773 Müller Jessen Sommerfeld Petschke Johann Georg 1777-1780 Müller Jessen Sommerfeld Petschke Johann Georg 1797-1806 Müller Groß Saerchen Sorau Familysearch: Johann Georg Petschke, * … 1740, Jessen Sorau, OO Dolzig 04.06.1776 Anna Elisabeth Kruschwitz, * Merke bei Guben 23.11.1749, Tochter des Christoph Kruschwitz und Eva Kinder: II 1 Johann Gottlieb, * … Jessen um 1778, + …, OO Dolzig 08.11.1802 Maria Elisabeth Kruschwitz, * Merke bei Guben 26.07.1784, Tochter des Johann Gottlob Kruschwitz und der Maria Elisabeth Elsner Sorauer Heimatblatt Nr. 1 1976 25. Jg., Erich Schwärzel „Die Mühlen inTriebel“ 3 Fortsetzung: ...Der Seiler Dunkel und der Groß – Sächener Müller Johann Georg Petschke sollen dabei sein und als freundschaftlicher Beistand fungieren. (genannt bei Verhandlungen zur Übergabe der Triebler Niedermühle am 27.06.1803 an den Sohn Müllermeister Christian Gottlob Belke) Sorauer Heimatblatt Nr. 1 1994 S. 6 Auf dem rechten Ufer der Neisse: die "Karpag" Kartonpapierfabriken Aktiengesellschaft Groß-särchen .....In alten Kirchenbüchern von Groß Särchen und den Archiven des KreisesSorau N./L. ist zu lesen, dass die Wasserkraft der Neisse schon vor über 200 Jahren in einer Getreidemühle genutzt wurde. Die Bauern der Umgebung brachten dorthin ihr Korn und ließen es zu Mehl mahlen. Der Mühlenbetrieb wurde bis zu Anfang dieses Jahrhunderts aufrecht erhalten,vorher aber schon durch einrichtung einer Holzschleiferei und spätereHandpappenfabrik erweitert ... bis 1894 war das Werk der Firma Noack und Brade in Privatbesitz, aus dem 1894 die Norddeutsche Lederpappenfabriken A. G. Groß Särchen....

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Zander Bünsche
Description

Jerichower Land

Id 55643
Upload date 2018-09-27 00:17:15.0
Submitter user's avatar Andreas Krüger visit the user's profile page
email krugerandreas@hotmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person