Maria Elisabeth FORKENBECK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Maria Elisabeth FORKENBECK 0
name VARIATION Anna Elisabeth 0
name VARIATION FORCKENBECK 0

Events

Type Date Place Sources
baptism 1674
[6] [7]
naturalization 1698
burial 1736
[6]
marriage 1698
[8] [6] [9]

Notes for this person

ERRATA: das bei BOLEY, Stiftungen 15 (1989), S. 255, genannte Geburtsdatum ist das Taufdatum!

ihre Nachkommen sind stiftungsberechtigt an der Conrad-Wippermann-Stiftung in Köln (BOLEY, Stiftungen 15 (1989).255/24)

Sources

1 Boley, Karl H.: Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit Nachkommenschaftstafeln. 4. Sammelband [= Bd. 15]. Köln-Porz 1989, 255
Abbreviation: BOLEY, Stiftungen 15 (1989)
 
2 Flaskamp, Franz: Ahnentafel d. Bürgermeisters Johann Georg Schwenger zu Wiedenbrück. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II (1656/1701)der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Naturund Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 21, 21
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Schwenger (1938)
 
3 Loefke, Christian: Geistliche Mitglieder der Familie Schwenger aus Wiedenbrück im 17. und 18. Jahrhundert. In: Averkorn, Raphaela u.a. (Hg.): Europa und die Welt in der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg. Bochum 2004, S. 865-875, 872
Abbreviation: LOEFKE, Schwenger (2004)
 
4 Loefke, Christian / Ossenbrink, Jochen / Rade, Hans Jürgen / Schindler, Wolfgang: Mumperogge - Mumperow - Mumpro. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 63/64 (2005/2006), S. 29-204, 143
Abbreviation: LOEFKE/OSSENBRINK/RADE/SCHINDLER, Mumperogge (2006)
 
5 Tecklenborg, Walther: Westfälische bürgerliche Stammbäume. Forkenbeck.In: MWGF 1 (1913/17), S. 129-131 [Heft 3, 1914], 130
Abbreviation: TECKLENBORG, Forkenbeck (1914)
 
6 Flaskamp, Franz: Ahnentafel d. Bürgermeisters Johann Georg Schwenger zu Wiedenbrück. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II (1656/1701)der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Naturund Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 21, 21
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Schwenger (1938)
 
7 Tecklenborg, Walther: Westfälische bürgerliche Stammbäume. Forkenbeck.In: MWGF 1 (1913/17), S. 129-131 [Heft 3, 1914], 130
Abbreviation: TECKLENBORG, Forkenbeck (1914)
 
8 Boley, Karl H.: Stifter und Stiftungen des Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds mit Nachkommenschaftstafeln. 4. Sammelband [= Bd. 15]. Köln-Porz 1989, 255
Abbreviation: BOLEY, Stiftungen 15 (1989)
 
9 Loefke, Christian: Geistliche Mitglieder der Familie Schwenger aus Wiedenbrück im 17. und 18. Jahrhundert. In: Averkorn, Raphaela u.a. (Hg.): Europa und die Welt in der Geschichte. Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg. Bochum 2004, S. 865-875, 872
Abbreviation: LOEFKE, Schwenger (2004)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Westfälische Forschungen
Description
Id 30025
Upload date 2019-07-10 15:27:11.0
Submitter user's avatar Christian Loefke visit the user's profile page
email loefke@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person