Heinrich DRUFFEL

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Heinrich DRUFFEL 0
religion katholisch 0
title Bürgermeister 0
[8] [9] [10] [11]

Events

Type Date Place Sources
death 1649
[9] [10] [12] [11]
death 1649
[8]
burial 1649
[9] [10] [13]
birth 1584
[10]
birth 1589
[9] [11]
birth 1589
[8]
marriage 1608
[14]
marriage 1608
[8] [9] [10] [15]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
1608
Elisabeth KATHER

Notes for this person

FLASKAMP, Ahnentafel Ostmann (1938), S. 17, nennt als seine Eltern 'Christian Druffel' und 'Gertrud Schlebrügge'. Nach DRUFFEL, Geschichte (1914), S. 4f., sind dies aber die Großeltern, wobei der Vorname 'Christian' urkundlich nicht verbürgt ist

Sources

1 Bonse, Matthias / Grimm, Heiner / Loefke, Christian / Ossenbrink, Jochen: (Meier) Emsmann. Stammfolgen der bäuerlichen und bürgerlichen Nachkommen der Emsmanns aus der Bauerschaft Ems mit Quellenanhang. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 72/73 (2014/2015), S. 557-690, 641
Abbreviation: BONSE/GRIMM/LOEFKE/OSSENBRINK, Emsmann (2015)
 
2 Druffel, Wilhelm: Geschichte der Familie Druffel zu Wiedenbrück. Dortmund 1914, 6
Abbreviation: DRUFFEL, Geschichte (1914)
 
3 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Fürstbischöfl. Hofapothekers Hermann Andreas Druffel zu Münster. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 19, 19
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Druffel (1938)
 
4 Flaskamp, Franz: Ahnentafel d. Fürstbischöfl.-Osnabr. Vizekanzlers Dr.Franz v. Ostmann. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II (1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 17, 17
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Ostmann (1938)
 
5 Flaskamp, Franz (Hg.): Wiedenbrücker Familienbücher. Quellen zur Geschichte des westfälischen Patriziats (= Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 89). Münster: Aschendorff Verlag, 1962, 18; 41
Abbreviation: FLASKAMP, FamB-WD (1962)
 
6 Loefke, Christian: Ahnenliste Loefke - Teilliste Elverfeld, in: Roland10 (1995/97), S. 58-61, 76-81, 104-107, 122-127, 148-153, 174-178, 202-204, 80
Abbreviation: LOEFKE, AL Elverfeld (1995)
 
7 Loefke, Christian / Ossenbrink, Jochen: Schledebrück - Schletbrügge -Schlebrügge. In: Beiträge zur westfälischen Familienforschung 63/64 (2005/2006), S. 235-301, 258
Abbreviation: LOEFKE/OSSENBRINK, Schledebrück (2006)
 
8 Druffel, Wilhelm: Geschichte der Familie Druffel zu Wiedenbrück. Dortmund 1914, 6
Abbreviation: DRUFFEL, Geschichte (1914)
 
9 Flaskamp, Franz: Ahnentafel des Fürstbischöfl. Hofapothekers Hermann Andreas Druffel zu Münster. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II(1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 19, 19
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Druffel (1938)
 
10 Flaskamp, Franz: Ahnentafel d. Fürstbischöfl.-Osnabr. Vizekanzlers Dr.Franz v. Ostmann. In: Flaskamp, Franz (Hg.): Das Totenbuch II (1656/1701) der Kirchengemeinde Wiedenbrück (= Quellen und Forschungen zur Natur und Geschichte des Kreises Wiedenbrück, 49). Gütersloh: Verlag Hans Thiele, 1938, S. 17, 17
Abbreviation: FLASKAMP, Ahnentafel Ostmann (1938)
 
11 Loefke, Christian: Ahnenliste Loefke - Teilliste Elverfeld, in: Roland10 (1995/97), S. 58-61, 76-81, 104-107, 122-127, 148-153, 174-178, 202-204, 80
Abbreviation: LOEFKE, AL Elverfeld (1995)
 
12 Flaskamp, Franz (Hg.): Wiedenbrücker Familienbücher. Quellen zur Geschichte des westfälischen Patriziats (= Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 89). Münster: Aschendorff Verlag, 1962, 18
Abbreviation: FLASKAMP, FamB-WD (1962)
  A(nno) [16]49 den 30. Julii, ahm Freydage nach Jacobi, ist Hinrich Druffell, Bürgermeister, in Godt verstorben [...]
13 Flaskamp, Franz (Hg.): Wiedenbrücker Familienbücher. Quellen zur Geschichte des westfälischen Patriziats (= Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 89). Münster: Aschendorff Verlag, 1962, 18
Abbreviation: FLASKAMP, FamB-WD (1962)
  [...] undt ahm Sondag, den 1. Augusti [1649], begraben worden; seinerSelen Godt genedig sey, amen
14 Loefke, Christian: Ahnenliste Loefke - Teilliste Elverfeld, in: Roland10 (1995/97), S. 58-61, 76-81, 104-107, 122-127, 148-153, 174-178, 202-204, 80; 107
Abbreviation: LOEFKE, AL Elverfeld (1995)
 
15 Flaskamp, Franz (Hg.): Wiedenbrücker Familienbücher. Quellen zur Geschichte des westfälischen Patriziats (= Quellen und Forschungen zur Westfälischen Geschichte, 89). Münster: Aschendorff Verlag, 1962, 41
Abbreviation: FLASKAMP, FamB-WD (1962)
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Westfälische Forschungen
Description
Id 30025
Upload date 2019-07-10 15:27:11.0
Submitter user's avatar Christian Loefke visit the user's profile page
email loefke@web.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person