Otto Friedrich STUDT

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Otto Friedrich STUDT
occupation Viertelhufner

Events

Type Date Place Sources
baptism 14. October 1810
Sülfeld, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
death 20. October 1892
Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
burial 24. October 1892
Sülfeld, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
birth 9. October 1810
Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
census 1. February 1835
Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
Kauf Viertelhufe 2. January 1850
Hitzberg, Gemeinde Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
[1]
Übergabe Viertelhufe an Sohn Hans Hinrich 12. May 1882
Hitzberg, Gemeinde Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
[2]
12. November 1836
Sülfeld, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
marriage 10. December 1836
Sülfeld, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
Volkszählung 1840
Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place
Volkszählung 1. February 1845
Seth, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
10. December 1836
Sülfeld, Kreis Segeberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Anna Catharina POGGENSEE

Sources

1 Schuld- und Pfandprotokolle des adligen Gutes Borstel- LASH, Abt 127.23, Nr 17
 
2 Schuld- und Pfandprotokolle des adligen Gutes Borstel- LASH, Abt 127.23, Nr 23
 

files

Title Vorfahren von Catharina Sophia und Christopher Martin Lewerenz
Description

Die Wohnplätze/Orte entsprechen der politischen Gliederung vom 01.01.2020 verbunden mit der Kreisgliederung von 1956 (Kreise der ehemaligen DDR 1990). Die Namen von Staaten sind allgemein gehalten, da die offiziellen Namen sich im Laufe der Jahrhunderte ständig verändert haben. Für die Nachnamen wurde eine standardisierte Schreibweise festgelegt, da die originalen Nachnamen im Laufe der Zeit in den Kirchenbüchern und anderen Akten vielen Änderungen unterlagen.

Id 55717
Upload date 2025-02-09 23:19:36.0
Submitter user's avatar Dieter Lewerenz visit the user's profile page
email dieter.lewerenz@gmx.net
??show-persons-in-database_en_US??

Comments

Views for this person