Bartholomäus PFEIFFENBERGER

Bartholomäus PFEIFFENBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Bartholomäus PFEIFFENBERGER
Beruf Viehschneider, Sauschneider
Religionszugehörigkeit RK.

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 14. August 1716 Österreich; Unterweisenburg im Lunggau nach diesem Ort suchen
Tod 10. August 1793 Mengersdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 28. Februar 1745 Neuhaus/Hollfeld nach diesem Ort suchen
Heirat 24. Februar 1762 Berndorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
28. Februar 1745
Neuhaus/Hollfeld
Kunigunde VALENTIN
Heirat Ehepartner Kinder
24. Februar 1762
Berndorf
Margaretha EICHHORN

Notizen zu dieser Person

Quelle für erste Ehe: Kath. Kirchenbuch Hollfeld (eingesehen v. Stefan Bätz, Kopie liegt vor). Nach Stefan Bätz sind dort auch 7 Kinder dieses Paares geboren Quelle für zweite Ehe: Kirchenbuch Berndorf (Kulmbach). Heiraten: wird als "Papist", aus dem Salzburgischen stammend sowie als Viehschneider und Witwer aus Neuhaus bei Hollfeld bezeichnet. Er ist der Ausgangspunkt für die Mengersdorfer Pfeifenberger. Die Ehe mit Margarethe Eichhorn ist seine zweite Ehe. Er war vorher in Neuhaus bereits mit einer Kunigunde Valentin verheiratet (Quelle: kathol. Kirchenbuch Hollfeld) Quelle für Tod: Evang. Kirchenbuch Mengersdorf, Beerdigungen 1700-1796, S. 411. "Sauschneider und Herberger auf der Eisernleithen, alt 84 Jahr weniger 14 Tag". Sein Sohn Adam (geb.1764) ist möglicherweise der Vater des unehelich geb. Johann Konrad Pfeiffenberger, "Stammvater" der Bayreuther Pfeiffenberger. Lt. den Recherchen von Stefan Bätz stammt Bartholomäus aus Unterweisenburg im Lunggau und hatte mind. 3 Brüder: Paul * 25.7.1722; Peter *25.6.1723 und Johannes *23.8.1726. ((Kirchenbücher sind über "matricula" zugänglich.)) Quelle für Geburt: Kirchenbuch St.Michael im Lungau (Taufen 1716-1767). Auch Quelle für die Geschwister. Jedenfalls ist dort am 14.Aug.1716 ein Bartholomäus Pfeifenberger unehelich geboren. Die Eltern heirateten später und werden als rustici (Bauern) bezeichnet.

Datenbank

Titel Familienforschung Pfeifenberger, Bunk, Wanger
Beschreibung
Hochgeladen 2024-02-08 12:54:29.0
Einsender user's avatar Arno Pfeifenberger
E-Mail apfeifenb@aol.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person