Ambrosius Franziskus Friedrich Christian Adalbert Graf VON VIRMOND

Ambrosius Franziskus Friedrich Christian Adalbert Graf VON VIRMOND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ambrosius Franziskus Friedrich Christian Adalbert Graf VON VIRMOND
Beruf Jurastudium
Beruf wurde A.F.kurkoeln. Geheimrat und Hofratpraesident 1726 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1726")
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Dezember 1682
Bestattung 21. November 1744 Wetzlar in der Stiftskirche nach diesem Ort suchen
Tod 19. November 1744
1699 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1699")
1738 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "BET 30.09.1700 AND 00.00.1738") Ernennung als Amtmann von Kempen und Oedt nach diesem Ort suchen
1706 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1706") erhielt A.F. vom Kaiser Joseph I. die standeerhoehung zum Grafen mit dem Titel Hoch-Wohlgeboren. nach diesem Ort suchen
1722 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1722") wurde A.F. Ritter vom Michaelsorden nach diesem Ort suchen
1694 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1694") hat A.F. das Rittergut Cloerath gekauft nach diesem Ort suchen
1723 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1723") erwarb A.F. fuer 35.000 Reichtsler de rittesitz Huelsdonk mit 4 Hoefen nach diesem Ort suchen
1724 (ermittelt aus der ursprünglichen Angabe "00.00.1724") erwarb A.F. fuer 1.350 Reichstaler das Gut Broichhausen und den Schreurenhof,Kempen nach diesem Ort suchen
von seiner Schwiegermutter erhielt A.F. die Herrlichkeit Zoppenbroich, Odenkirchen nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat 9. April 1741

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Eleonora Magdalena Wilhelmina Bernhardina Graefin von Bentheim - Tecklenburg - STEINFURT
Heirat Ehepartner Kinder
9. April 1741
Maria Elisabeth von Nesselrode - LANDSKRON

Notizen zu dieser Person

Bem.: die genaue Titulierung von A.F war:
Ambrosius Franziskus Friedrich Christian Adalbert Graf von Virmond und Bretzheim
Freiherr von Neersen, Anrath, dock, Zoppenbroch, Schoenforst, Gundrigen
Herr der Grafschaft Schoenau, Herr zu Nordenbeck, Bladenhorst, Cloerath, Collenburg,
und Brockhausen, Comes des St. Michael - Orden, kaiserlicher Geheimer Rat,
Kaemmerer und Praesident zu Wetzlar, Oberrichter der westfael. Grafenbank,
Oberamtmann zu Kempen und Oedt.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2018-11-14 01:06:06.0
Einsender Rudolf Lankes
E-Mail
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person