Heinrich WITTHENIUS

Heinrich WITTHENIUS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich WITTHENIUS
Beruf Pastor

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1615 Halver nach diesem Ort suchen
Tod 1668 Volberg, Rösrath nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Biography:

Heinrich (Henricus, Henrich) Witthenius/ Wittenius/ Witten , luth., * (Halver/Westfalen)... um 1610 /1615, + Volberg … 1668

Lemmer, S. 2 unter Berufung auf Angaben im Rhein. Prov. Kirchenarchiv, Bonn: "Heinrich W. wird als in Halver geboren bezeichnet, gestorben 1668 zu Volberg, S.d. Pfr. Joh. W. (Heppe II, 260)".

Pastor in Volberg (irrig: Rentmeister auf Haus Schelten-Sülze).

besuchte das Archigymnasium Dortmund und das dortige theologische Seminar; von Christoph Scheibler, Rektor des Archigymnasiums, in Dortmund am 3. Januar 1642 durch Handauflegen ordiniert

kam 1642 zur Unterstützung des erkrankten Pfarrers Franz Becker nach Volberg . Pfarradjunkt (pastor adjunctus) dort 1642-1651. Soll durch Gottfried v. Heiden in Wetter a. d. Ruhr, den Besitzer Schönrather Güter in Volberg (der "Burg Schönrath imKirchspiel Altenrath" ), nach Volberg berufen worden sein.

Lehnte Ende 1651 das Angebot ab, als Nachfolger von Johannes Hesse nach Wahlscheid zu gehen . Als Franz Becker dann am 30.12.1651 nach Wahlscheid ging , wurde er Pastor I in Volberg 1651-1668.

In einem alten Hause der Gemeinde Volberg fand sich noch ein Balken mit der Inschrift: "Reaedificatum 30. April 1645 Pastore Henrico Wittenio"

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Familie Spieler
Beschreibung
Hochgeladen 2020-02-01 12:51:30.0
Einsender user's avatar Peter Spieler
E-Mail spielerpr@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person