Johann Evangelist KLOTZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Evangelist KLOTZ |
|
||
occupation | Mittenwald / Geigenmacher, später Zimmermann, Säger | 6. January 1907 |
|
|
occupation | Zimmermann | 1915 |
[1]
|
|
occupation | Mittenwald, Adolf-Hitler-Platz 19 / Säger, Hausbesitzer/Eigentümer | 1939 |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 17. January 1878 | Mittenwald
Find persons in this place |
|
death | 6. February 1962 | Mittenwald Haus Nr. 193, Dekan-Karl-Platz 19
Find persons in this place |
[3]
|
birth | 16. January 1878 | Mittenwald, Haus Nr. 132
Find persons in this place |
|
4. August 1914 | Übernahme Haus Nr. 193 neu um 2.500 Mark
Find persons in this place |
[6]
|
|
November 1914 | Kehlkopfkatarrh
Find persons in this place |
[7]
|
|
marriage | 6. January 1907 | Mittenwald
Find persons in this place |
[8]
|
marriage | 23. June 1916 | Mittenwald
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
6. January 1907
Mittenwald |
Maria Anna KARNER |
|
23. June 1916
Mittenwald |
Viktoria FISCHER |
|
Notes for this person
Johann Klotz, wurde am 16. Januar 1878 als erstes Kind des Rottmeisters Joseph Korbinian Johann Klotz und seiner Frau Maria Anna Heiß in Mittenwald Haus Nr. 132 geboren. Mit 29 Jahren heiratete er 1907 die 25-jährige Näherin Anna Karner aus Mittenwald, Haus Nr. 254, Tochter des Rußbrenners Kaspar Karner und seiner Frau Walburga Tiefenbrunner. Kurz vor Ausbruch des 1. Weltkrieges kauften sie mit ihren vier Kindern das Haus Nr. 193 am Obermarkt. Wenige Tage danach wurde Johann 36-jährig zum Fuß-Artillerie Regiment in München einberufen. Zehn Monate später starb seine Frau und hinterlies ihm die Kinder Hannes (8), Resl (7) und Maxl (6) evtl. auch noch Anton (4), der im selben Jahr 1915 starb. Johann wurde dann zum Grenzschutz nach Mittenwald versetzt. Ein Jahr später heiratete er 1916 die 24-jährige Dienstmagd Viktoria Fischer aus Traubing, die in Eschenlohe aufgewachsen war. In dichter Folge hat sie ihm sechs weitere Kinder geboren.
Johann war Zimmermann und arbeitete werktags im Forstamt Fall. Am Samstag ging er von dort zu Fuß nach Lengries, um den Wochenlohn beim Postamt abzuholen und in Fall an die Forstarbeiter auszuzahlen. Erst danach konnte er sich auf den Heimweg nach Mittenwald machen.
Außerdem war er als Jagdaufseher für Dr. Johann Veit Graf zu Toerring-Jettenbach (1862-1929) in dessen Forstrevier bei Fall (Wasserberge) tätig. Wenn auch seine Frau Sophie Herzogin in Bayern Prinzessin von Bayern (1875-1957) an der Jagd teilnahm, musste er unter anderem das feine Porzellangeschirr zur Jagdhütte hinaufbringen und er wurde von der Dienstherrschaft sehr formell als Bediensteter behandelt. Unkomplizierter und eher freundschaftlich war der Umgang, wenn er mit dem Graf Toerring alleine auf der Jagd war.
Sources
1 | Kriegsstammrollen 1914-1918, Bewachungs-Komp. I B 38 Puchheim, 21219. Kriegsstammrolle: Bd.1>114, Lfdnr. 286
Publication: HStAM Abt. IV Kriegsarchiv, ancestry.de
|
2 | Adressbuch Garmisch-Partenkirchen (Landkreis) 1939, S. 193 und 203 |
Säger, Hausbesitzer, Adolf-Hitler-Platz 19 | |
3 | Standesamt Mittenwald, Sterberegister C. Nr. 10/1962
Author: Standesamt Mittenwald
|
4 | Pfarrmatrikel Mittenwald, CB236, M4342: Taufen S. 53
Publication: Archiv des Erzbistums München und Freising
|
Johann Evangelist Vater Johann(!) Klotz, Holzarbeiter, Haus Nr. 132 Mutter Maria Heiß, Geigenmacherstochter, kath. Bemerkung: II. Ehe d. 24.6.16 mit Viktoria Fischer v. Traubing (!) | |
5 | Standesamt Mittenwald, Geburtsregister A. Nr. 2/1878
Author: Standesamt Mittenwald
|
6 | Das Mittenwalder Häuserbuch [in media silva Mittenwald], Haus Nr. 193 neu
Author: Pesl Richard
Publication: Pesl Richard, 2004, 2. Auflage
|
7 | Kriegsstammrollen 1914-1918, Garnisons-Bataillon I/2 Kaufbeuren, 11151. Kriegsstammrolle: Bd.2 > 5
Publication: HStAM Abt. IV Kriegsarchiv, ancestry.de
|
Kehlkopfentzündung Nov. 1914 Mandelentzündung Feb. 1915 Kehlkopfentzündung 15. - 25. Feb. 1916 | |
8 | Standesamt Mittenwald, Heiratsregister B, Nr. 1
Author: Standesamt Mittenwald
|
9 | Standesamt Mittenwald, Heiratsregister B, Nr. 4
Author: Standesamt Mittenwald
|
Johann Klotz, verwitweter Zimmeramann | |
10 | Pfarrmatrikel Mittenwald, CB236, M4342: Taufen S. 53
Publication: Archiv des Erzbistums München und Freising
|
Ergänzung im Geburtseintrag von Johann Evang. Klotz II. Ehe vom 24.6.16? mit Viktoria Fischer v. Traubing |
files
Title | Heinrich Stürzl Vorfahren |
Description | Vorfahren von Heinrich Stürzl in Bayern (Oberbayern, Mittelfranken, Oberpfalz): Familiennamen: Bader, Donaubauer, Fischer, Gmeiner, Greis, Häring, Heiß, Hellinger, Kirchmayr, Klotz, Kloz, Leis, Mandlinger, Niggl, Ostermünchner, Ostler, Ott, Pollinger, Schrems, Schretter, Seitz, Stirzl, Stock, Stürzl, Triebswetter, Ulrich, Wackerl, Weidenhüller, Wolfrum Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl Quelle: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016. |
Id | 56207 |
Upload date | 2025-01-31 18:16:57.0 |
Submitter |
![]() |
heinrich.stuerzl@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.