NN STERZL
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | NN STERZL |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
|
Notes for this person
Die ältesten Nachweise von Personen mit dem Familiennamen Stürzl bzw. Sterzl im Eichstätter Raum, die uns bisher bekannt sind, beziehen sich auf zwei Männer, die etwa zur selben Zeit in zwei benachbarten Dörfern lebten. Der eine, Vinzenz Sterzl, war bis zur Hofübergabe an seine Tochter Barbara im Jahre 1567 Bauer auf dem Spitalhof in Adelschlag, einem Dorf bei Eichstätt. Der andere, Burchard Sterzl, stammte aus dem Nachbardorf Möckenlohe. Von ist nur bekannt, dass er 1614 bei der Wiederverheiratung seines Sohnes Hans, der um 1563 geboren wurde, bereits verstorben war.
Vermutlich waren Vinzenz und Burchhard etwa gleich alt und wurden Anfang der 1520er Jahren geboren. Vielleicht stammte Vinzenz auch aus Möckenlohe und hatte später den Spitalhof im Nachbarort übernommen. Sie könnten demnach Brüder gewesen sein.
files
Title | Heinrich Stürzl Vorfahren |
Description | Vorfahren von Heinrich Stürzl in Bayern (Oberbayern, Mittelfranken, Oberpfalz): Familiennamen: Bader, Donaubauer, Fischer, Gmeiner, Greis, Häring, Heiß, Hellinger, Kirchmayr, Klotz, Kloz, Leis, Mandlinger, Niggl, Ostermünchner, Ostler, Ott, Pollinger, Schrems, Schretter, Seitz, Stirzl, Stock, Stürzl, Triebswetter, Ulrich, Wackerl, Weidenhüller, Wolfrum Recherche und ggfs. Transkription, falls nicht anders angegeben: Heinrich Stürzl Quelle: Heinrich Stürzl, Rosa Marschall, Familienchronik Stürzl, Ursprung und Verbreitung der Familiennamen Sterzl und Stürzl im Süddeutschen Raum, Cardamina Verlag, 2016. |
Id | 56207 |
Upload date | 2025-01-31 18:16:57.0 |
Submitter |
![]() |
heinrich.stuerzl@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.