Albin Jodocus ZUMBROICH

Albin Jodocus ZUMBROICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Albin Jodocus ZUMBROICH
Beruf Einspänniger

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Hellefeld nach diesem Ort suchen
Bestattung Arnsberg nach diesem Ort suchen
Taufe 4. Juli 1715 Hellefeld nach diesem Ort suchen
Tod 29. Mai 1781 Arnsberg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Antonette SCHULTE
Heirat Ehepartner Kinder

Maria Katharina HÜSER

Notizen zu dieser Person

Einspänniger zu Arnsberg. Féaur de Lacroir schreibt in seiner "Geschichte Arnsbergs" (Arnberg 1895) auf Seite 314: "In Arnsberg gab es vier Einspänniger, die folgende Uniform hatten: Hirschlederne Hosen, Kanonenstiefeln, rote, tuchene Jacken mit weißen Schnüren, Stürmerklapphut, über dessen Rundung zwischen den beiden Klappen weiße kurze Federn sich hinzogen; lange Peitsche. Sie waren reitende Boten bei Landdrost und Räten, dienten zugleich als Exekutoren und mussten bei Dienstreisen der Räte die nötigen Pferde stellen."
In den kurkölnischen Hofkalendern wird Albin unter den zur Arnsberger Verwaltung gehörenden Leuten von 1760 ab als Einspänniger erwähnt. Das Amt hat sich auf seinen Sohn Anton und seinen Enkel Eberhard vererbt (PFN III. 6).
Über die Nachkommenschaft Albins unterrichtet die "Stammtafel der Zumbroich vom Hofe zum Broich bei Hellefeld in Westfalen, durchgeführt in der Familie Zumbroich Bredenoll" (Münster in Westfalen, Universitätsdruckerei Johannes Bredt, April 1927). Verfasser dieser Tafel wat Theodor Zumbroich zu Hagen in Westfalen, ein Urenkel Albins.

Datenbank

Titel Genealogie Bernd Josef Jansen
Beschreibung
Hochgeladen 2024-06-03 22:14:43.0
Einsender user's avatar Bernd Josef Jansen
E-Mail berndjosefjansen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person