Anton HÜTTER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Anton HÜTTER |
[1]
|
||
religion | katholisch | 4. January 1893 | Sonnenberg, Bz. Komotau, Böhmen, Tchechien
Find persons in this place |
[2]
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
baptism | 4. January 1893 | Sonnenberg, Bz. Komotau, Böhmen, Tchechien
Find persons in this place |
[2]
|
birth | 2. January 1893 | Sonnenberg, Bz. Komotau, Böhmen, Tchechien
Find persons in this place |
[2]
|
Kirchenaustritt | 25. August 1941 |
[2]
|
|
marriage | 24. July 1923 |
Parents
Robert HÜTTER | Anna Veronica EBERHARDT |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
24. July 1923
|
Aloisia KOPP |
|
Notes for this person
Lebenslauf Anton ist das vierte Kind und der zweite Sohn des Robert Hütter und der Anna Veronica Eberhardt. Er ist am 02. Januar 1893 um 9.00 Uhr vormittags in Sonnenberg, Böhmen geboren. Am 04. Januar 1893 um 2.00 Uhr nachmittags hat ihn der Pfarrer Joseph Kindermann katholisch getauft. Seine Paten sind der Handschuhmacher Anton Eberhardt, Sonnenberg N. 56 und die Hebamme Anna Reipert. Sonnenberg. Am 24. Juli 1923 hat Anton die Aloisia Kopp geheiratet. Leider sind die Trauregister imm Archiv nicht vorhanden. Desweiteren ist in der Taufmatrik der Kirchenaustritt am 25. August 1941 wegen "Gottgläubigkeit" vermerkt. Bei Auffinden weiterer Daten, werden diese Nachgetragen. Bekannte Wohnorte Sonnenberg N. 67 Sonstiges Begriffserklärung "Gottgläubig". Als "Gottgläubig" wurden im Nationalsozialismus Personen ohne Konfession genannt. Konfession ist eine Kirchenzugehörigkeit.Diese Personen waren dem Nationalsozislismus eng verbunden. Konfessionslosigkeit störte im Weltbild der NS-Zeit.
Sources
1 | Taufmatrik Anton Hütter, N, I-N, 1888-1902, 156/27, Seite 94
Author: Stadt Sonnenberg
Publication: N, I-N, 1888-1902, 156/27, Seite 94
Abbreviation: Taufmatrik Anton Hütter
|
2 | Taufmatrik Anton Hütter
Author: Stadt Sonnenberg
Publication: N, I-N, 1888-1902, 156/27, Seite 94
Abbreviation: Taufmatrik Anton Hütter
|
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Familie Riedel/Zonak |
Description | |
Id | 50452 |
Upload date | 2019-02-11 08:28:54.0 |
Submitter |
![]() |
andrea.zonak@gmx.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.