Josef HÜLSDÜNKER

Josef HÜLSDÜNKER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef HÜLSDÜNKER
Beruf Land- und Gastwirt (Hoferbe)
Religionszugehörigkeit katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt Dorsten-Lembeck nach diesem Ort suchen
Tod 1925
Wohnen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria MAST
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

In den alten Rechnungsbüchern der Endelner Bauernschaft ist zu lesen, dass die Eltern zum Anlaß der Geburt von Urgroßvater Josef ein Faß Bier sowie zwei Kannen mit Branntwein geschenkt bekommenhaben (:-).

 

1873 hat Urgroßvater Josef als Nebenerwerb zur Landwirtschaft damit begonnen, vor allem Bier (:-) an die Bauarbeiter zu verkaufen, als die Bahnstrecke Wanne-Eickel/Borken an den Hof Hülsdünker angrenzend gebaut wurde. Durch den Bahnhof Rhade ents

tanden für die nachgeborenen Bauernsöhne Arbeitsmöglichkeiten im Ruhrgebiet. Der Güterverkehr schaffte den Bauern neue Absatzmöglichkeiten für Milch, Schlachtvieh und Kartoffeln. Durch den regen Betrieb am Rhader Bahnhof wurde dann 1890 das Wirts

haus gebaut.

 

Urgroßvater Josef hatte in 1. Ehe mit Adelheid geb. Besten 7 Kinder. Nach deren Tod bekam er in zweiter Ehe mit Urgroßmutter Maria geb. Mast noch mal 10 Kinder. Als Urgroßvater dann starb zog Maria im Rahmen der Erbfolge mit ihren Kindern in das

Altenteilhaus vom Hof Hülsdünker an der Rhader Straße.

Quellenangaben

1 Familienseite, Josef Hülsdünker
Autor: Klemens Erhard
 

MyHeritage-Stammbaum

Familienseite: Familienseite

Stammbaum: 77814753-1

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Mackenbrock
Beschreibung
Hochgeladen 2019-02-19 21:06:45.0
Einsender user's avatar Klaus Mackenbrock
E-Mail k.mackenbrock@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person