Hanss HALLSTEIN

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hanss HALLSTEIN
[1] [2] [3]
occupation Klosterhofbauer
[2] [4]

Events

Type Date Place Sources
death 14. March 1670
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [2] [3] [5]
residence
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1]
residence
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1]
birth about 1615
Böllstein, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [2] [3] [4]
birth about 1605
marriage
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
marriage about 1637
[4]
marriage 1. September 1644
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[3]
marriage 28. November 1664
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [3] [3] [3]
marriage 28. November 1664
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany Find persons in this place
[1] [3] [3] [3]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children

Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany
Walpurgis NN
about 1637
Anna NN
1. September 1644
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany
Kunigunda NN
28. November 1664
Höchst, Odenwaldkreis, Hessen, Germany
Barbara NN

Notes for this person

Bei der Trauung waren beide verwitwet als sie in Kirch-Brombach 'allda eingesegnet, copulieret und Nachtmahl gehalten' (G. Friedrich, Darmstadt) - Kunigunda oo Scholl mit Hanss Hallstein ---------- Wohnte 1637 in Mittel-Kinzig in den Pfälzer Höfen der sog. Hübnergasse (MHFV 4,3 S. 108 und Odw.Q Bl. 3/1987 S. 5) und seit 1647 in Hetschbach. Dort genabbt 1648 mit Ehefrau Kuniguinda und zwei Kindern im Pfarrverzeichnis im KirchenbuchHöchst 5,5 S. 273. Wurde 1663 Klosterhogbauer in Höchst. Dort genannt 1668 (MHFV 4,3 S. 111) War viermal verheiratet und ist am 14.3.1670 'nach dem Frühgebet auf der Gassen plötzlich niedergefallen und eines jähen Todes gestorben' (KBHöchst S. 202). Stand erst 1675 in der Breuberger Besthauptliste von Höchst (HFK 18,8 S. 450) (G. Friedrich, Darmstadt)1644 bei der Trauung (mit Kunigunda) waren beide verwitwet, als sie in Kirch-Brombach 'allda eingesegnet, copulieretund Nachtmahl gehalten'- Quelle Hellwig Weichel -------------- Gemeinsmann zu Ober und Mittel-Kinzig, zahlt 1637/38 Einzugsgeld in der Hübner- gasse = Pfälzerhöfe, genannt 1643 als Neubegüterter, ist 1649 zu Hetschbach, seit 1660 Klosterhofmann zu Höchst, Q: Heiner Wolf

Sources

1 Details: Details: Database online. Citation Text: Record for Barbara (oo) Hax
 
2 Bianca Bauer Groß-Umstadt 2010, Information sent privately to Erika Metzieder
 
3 http://library.ferris.edu/~chochranr/gen/fam00423.htm
 
4 REEG, www.reg.info.de
 
5 Heiner Wolf, Familienforscher Odenwald HFV
 

files

Title METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER
Description

Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke.

Id 56553
Upload date 2024-10-22 13:20:26.0
Submitter user's avatar Erika Elisabeth Metzieder visit the user's profile page
email info@metzieder.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person