George B SKAER
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 16. May 1912 | Augusta, Butler, Kansas, USA
Find persons in this place |
[2]
|
burial | May 1912 | Augusta, Butler, Kansas, USA
Find persons in this place |
[2]
|
birth | 12. January 1829 | Merxheim, Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz, Germany
Find persons in this place |
|
marriage | 20. August 1854 | Millstadt, St Clair, Illinois, USA
Find persons in this place |
[2]
|
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
20. August 1854
Millstadt, St Clair, Illinois, USA |
Caroline SEIBERT |
|
Notes for this person
Die vorgenannte Tochter Caroline heiratete am 20. August 1854, den am 12. Januar 1829 in Merxheim im Rheinland geborenen und nach Amerika ausgewanderten Georg Skaer. Ihre bereits in Deutschland geborene Schwester Margarethe heiratete einen Bruder von Georg Skaer. Am 3. März wurde dann ihr Sohn William in Ashley, Washington County (Illinois) geboren. William war der dritte Sohn von Georg und Caroline die nach Butler County (Kansas) zogen, wo sie Land kauften. Hierbei ließen sie aber vorübergehend die älteren Söhne in Illinois mit Familienmitgliedern zurück. Nachdem dann 1876 das Haus für die Familie, eine Meile östlich von Augusta auf der Südseite des U.S.-Highway 54 fertiggestellt war, folgten die Söhne Gus P. und Will ihren Eltern nach Augusta. Sie waren damals 14 bzw. 16 Jahre alt. Jeder von ihnen hatte einen beladenen Wagen und drei Pferde für den Umzug. Als sie den Missouri-Fluß durchquerten, ging ein Wagen samt den drei Pferden im Fluß unter. Mit dem übrig geblieben Wagen und den drei Pferden, hatten die Jungen aber weiterhin konstant Schwierigkeiten. So trafen sie auf Pferdediebe, die sich hinter Bäumen versteckt hatten und auf sie feuerten. Als dann noch eines der restlichen Pferde gestohlen wurde, ersetzten sie es durch ein Maultier, damit sie ihre vierwöchige Reise von Illinois nach Augusta (Kansas) fortsetzen konnten. Ihre Verpflegung auf der Reise bestand aus Maisbrot zum Frühstück, Maiskuchen zum Mittagessen und kaltem Maisbrot zum Abendessen. So wurde es in der hundertjährigen Ausgabe der „El Dorado Times“ (Kansas) berichtet. William bewirtschaftete 700 Morgen Land in Spring Township, Butler County (Kansas). Er war verheiratet mit Genevera Brooks und sie lebten auf einem Bauernhof östlich von Augusta am Highway 54. Auch die Brooks waren Landwirte (Orleans, Ind.) Will und Jennie, wie sie liebevoll genannt wurden, waren beliebt bei ihren Nichten und Neffen. Viele der Familie erinnern sich an die glücklichen Besuche in ihrem Haus, besonders am Sonntag Nachmittag. Auch ihre Enkelkinder liebten es, sie auf dem Bauernhof zu besuchen und „Großvater“ beim Melken der Kühe, sowie der „Großmutter“ beim Herstellen der Butter und dem einsammeln der Eier zu helfen. „Großmutter“ Jennie hielt einige Legehennen, die so zahm waren, dass ihre Enkelkinder sie verhätscheln konnten. Q: http://www.die-semmer.de/geschichte/auswanderer.html
Sources
1 | OneWorldTree, Database online.
Author: Ancestry.com
Publication: Name: Name: Name: The Generations Network, Inc.; Location: Provo, UT, USA;;;
|
Record for George Philip Skar | |
2 | Rolfs Familienforschung, http://www.semmerrolf.de/ |
files
Title | METZIEDER - HEIL - SAAL - HEBERER |
Description | Hauptsächlich Odenwald und die Gegend um Heilbronn. Etwa 1 % sind fehlerhaft. Habe meist nicht mehr als angezeigt wird, daher bitte von weiteren Nachfragen absehen. Danke. |
Id | 56553 |
Upload date | 2024-10-22 13:20:26.0 |
Submitter |
![]() |
info@metzieder.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.