Wilhelm KOLB

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Wilhelm KOLB
occupation Kaufmann 1851
Mademühlen, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Find persons in this place

Events

Type Date Place Sources
death 25. March 1905
Niles, Cook, Illinois, USA Find persons in this place
residence 1880
Niles, Cook, Illinois, USA Find persons in this place
residence 1870
Niles, Cook, Illinois, USA Find persons in this place
residence 1851
Mademühlen, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Find persons in this place
residence 1860
Abbott, Sheboygan, Wisconsin, USA Find persons in this place
burial 28. March 1905
Saint Matthew's Lutheran Cemetery, Niles, Cook, Illinois, USA Find persons in this place
birth 1. July 1827
Mademühlen, Lahn-Dill-Kreis, Hesse, Germany Find persons in this place
Arrival about 4. June 1851
New York, New York, New York, USA Find persons in this place
Departure 19. April 1851
Hamburg, Hamburg, Hamburg, Germany Find persons in this place
Find A Grave Number
marriage 14. March 1853
Chicago, Cook, Illinois, USA Find persons in this place
marriage 1. June 1846

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. March 1853
Chicago, Cook, Illinois, USA
Anna Elizabeth GANZ
1. June 1846
Anna Margaretha STAHL

Notes for this person

William Kolb besuchte die Universität Heidelberg & 2 Tage nach Ostern 1851 segelte er nach Amerika und landete 46 Tage später in New York, bevor er zur Vorbereitungsschule unserer Gemeinde in Milwaukee ging. Sein akademischer Standard übertraf die dortigen Studenten bei weitem, also ging er zum Priesterseminar in Ft. Wayne, Indiana. Seine erste Predigt hielt er am Pfingstsonntag 1852 in Wille County, Iowa. Im selben Jahr unternahm er seine erste Reise nach Chicago, wo er seine zukünftige Frau, Anna Elizabeth Ganz, geboren 1833 und gestorben 1923, kennenlernte. Sie heirateten am 14. März 1853. Ihr erster forn Sohn war Theodore Johann Kolb in Adams County, Indiana am 4. Mai 1854. William Kolfs nächste Versammlung war in Sheboygan Falls, Wisconsin. 1868 zog sie sich aus gesundheitlichen Gründen von dort zurück und zog nach Niles, Illinois. Als William Kolb in den Ruhestand ging, kaufte er 60 Morgen Land an der Milwaukee Avenue in Niles von seinem Cousin H. W. Rincker, und 1872 kaufte Frau W. Kolb weitere 20 Morgen von ihm für 4.000,00 $. Herr Rincker hatte es den Indianern abgekauft. 1874 kaufte Frau Kolb 15 Morgen für 2.700,00 $. 1885 wurde 1/2 von F. Ebinger und 1889 ein Grundstück von Christian Meyer gekauft, alle angrenzend. William Kolb war zusammen mit seinen Söhnen Theodore und Martin in der Landwirtschaft tätig. Die beiden Mädchen heirateten und gründeten Familien, starben jedoch in einem vergleichsweise frühen Alter und wurden am selben Tag aus nicht verwandten Gründen begraben. Otto wurde Lehrer an den lutherischen Schulen und Paul Pfarrer. Der größte Teil des Landes wurde in den 1930er Jahren verkauft, ein Teil an den Bunker Hill Country Club, der Rest des Landes, auf dem das Gehöft stand, wurde in den 1950er Jahren an die Slinger Drum Factory aus Chicago verkauft, die ein Picknick für ihre Mitarbeiter veranstaltete das Gelände & ließ die Feuerwehr das Haus niederbrennen. Die Veranstaltung wurde fotografiert und in den Chicago Daily News berichtet. Wilhelm Kolb starb 1905.

The submitted decided that source references for this database must not be displayed.

files

Title Familien Klein, Landgraf und viele mehr
Description

Für Ergänzungen und Korrekturen wäre ich dankbar! Meine Homepage: http://ahnenklein.com/

Id 44902
Upload date 2025-03-21 04:30:41.0
Submitter user's avatar Michael Klein visit the user's profile page
email daredevill@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person