Elisabeth Maria REICHARDT

Elisabeth Maria REICHARDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Elisabeth Maria REICHARDT
Name a.k.a. Elisabeth Marie
Name VARIATION a.k.a. Elisabeth Marie
Religionszugehörigkeit evangelisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. August 1813 Röttelmisch, Sachsen-Altenburg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Taufe 15. August 1813 Gumperda, Sachsen-Altenburg, Thüringen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

- P: 1. Samuel Bauer, Nachbar und Einwohner zu Röttelmisch 2. Elisabeth Marie Kraft, des Georg Heinrich Krafts, nachbarlichen Einwohners zu Röttelmisch, Eheweib 3. Jgfr. Anna Maria Menzel, des Johann Christian Menzels, weiland Nachbar und Einwohner zu Altenberga, 1. erstes Kind, einzige Tochter, itzt zu Zimmeritz wohnhaft. - Film Nr. 1196063, Seite 105, Nr. 15: erste Tochter, drittes Kind. Taufpatin bei Gernhardt, Christiane Marie. Seite 133, Nr. 7: erste Tochter, zweites Kind, Taufpatin bei Leithold, Johann Heinrich.

Quellenangaben

1 Evangelische Kirche Großeutersdorf (AG. Kahla) 0-Band III Kleineutersdorf Taufe Seite 683, Nr. 9 Evangelische Kirche Großeutersdorf (AG. Kahla) 0-Band X Kleineutersdorf Seite 84/85 Tod Blutar, Begräbnis 1.2.1833 Film Nr. 1196063, Seite 112, Nr. 4 H: 1. uneheliches Kind, Handarbeiter. Nachweis der arischen Abstammung vom 14.12.1939 - Hans-Ulrich Lärz Abschriften Trauschein 15.11.1936 - Hans-Ulrich Lärz Auszug Sterberegister 15.02.1936 - Hans-Ulrich Lärz Geburts- und Taufschein 15.02.1936 - Hans-Ulrich Lärz Anestry korr. Heiratsdatum Jens Hils: Ibba - "Ein Kleineutersdorfer Orginal" 10/2021, Seite 105, Nr. 15
Kurztitel: Film Nr. 1196063
2 Evangelische Kirche Großeutersdorf (AG. Kahla) 0-Band III Kleineutersdorf Taufe Seite 683, Nr. 9 Evangelische Kirche Großeutersdorf (AG. Kahla) 0-Band X Kleineutersdorf Seite 84/85 Tod Blutar, Begräbnis 1.2.1833 Film Nr. 1196063, Seite 112, Nr. 4 H: 1. uneheliches Kind, Handarbeiter. Nachweis der arischen Abstammung vom 14.12.1939 - Hans-Ulrich Lärz Abschriften Trauschein 15.11.1936 - Hans-Ulrich Lärz Auszug Sterberegister 15.02.1936 - Hans-Ulrich Lärz Geburts- und Taufschein 15.02.1936 - Hans-Ulrich Lärz Anestry korr. Heiratsdatum Jens Hils: Ibba - "Ein Kleineutersdorfer Orginal" 10/2021, Seite 27, Nr. 13
Kurztitel: Film Nr. 1196063

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel HEINSCH früher HAINCZ oder HEINTZ, auch HEINISCH ... im Altkreis Oberglogau mit Teilen der Woiwodschaft Oppeln - Schlesien ab 17. bis 20. Jhd.
Beschreibung
Aus Kärtnen soll die Familie HEINSCH stammen und in Oppeln ein Fuhrgeschäft betrieben haben. So wurde es 4 Jung's aus dem Grottkauer Waisenhaus vom Onkel Johann/Hans erzählt. 3 Generationen in Jarschowitz blieben dagegen unerwähnt.
Ich danke Allen, die mir geholfen haben. Besonders Rainhard Koperlik, Wolfgang Thieme für meine LÄRZ Familie, Alice aus Kerpen/ Kierpień und meiner Schwester für die Geschichten und Unterlagen um unsere Familie RIEMANN. Unterstützung erhalte ich auch von vielen Mitgliedern meines Vereins - der "Historischen Kommission für den Kreis Neustadt e.V." HKKNOS.
Alle Daten sind ohne Gewähr.







Hochgeladen 2024-03-16 15:25:09.0
Einsender user's avatar Kerstin Heinsch
E-Mail kheinsch@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person