Rudolf GALLWITZ

Rudolf GALLWITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rudolf GALLWITZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Juli 1908 Stettin,,, nach diesem Ort suchen
Tod Juni 1995
Heirat 21. Juli 1934 Deutsch Krone,,, nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. Juli 1934
Deutsch Krone,,,
Erna DYCK

Notizen zu dieser Person

Er verlebte seine Jugend als ältestes von 5 Geschwistern bei seinen Eltern in der pommerschen kreisstadt Gollnow nahe Stettin, wo der väterliche Betrieb angesiedelt war. Der Zusammenbruch der Firmain der Weltwirtschaftskrise beendete die Pläne Rudolfs, das väterliche Geschäft zu übernehmen. Er wurde statt dessen Z-12-Soldat in der Reichswehr und schloss den Wehrdienst, nun schon in der deutschen Wehrmacht, mit dem höchsten Unteroffiziersgrade ab. Nach dem Ende seiner Wehrdienstzeit wurde Rudolf Landesinspektor bei der Provinzialverwaltung in Stettin. Am Kriege nahm er als Hauptmann und Kompaniechef teil und geriet 1944 in Südfrankreich in amerikan. Gefangenschaft. Nach dem Krieg kehrte er zu seiner Familie zurück, die nach dem Krieg in Klein Eilsdorf bei Walsrode gelandet war.1952 gelang ihm in Hannover die Rückkehr in den öffentlichen Dienst. Die Familie hzog nach Hannover-Linden um. Zu Ende seiner Amtszeit war er Amtsrat bei der Wehrbereichsverwaltung in Hannover. Sie wohnten später in Sarstedt undWettbergen bei Hannover.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2019-07-25 16:53:34.0
Einsender user's avatar Burkhard Dyck
E-Mail bdyck@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person