Paul ERLER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Paul ERLER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 19. November 1687 | Friedersdorf
Find persons in this place |
|
birth | 1620 | Reichenau
Find persons in this place |
|
marriage | 2. February 1646 | Pretzschendorf
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
2. February 1646
Pretzschendorf |
Johanna Maria FISCHER |
|
Notes for this person
Am 26. März 1652 erfolgt durch den Amtsschößer von Frankenstein, Johann Bohse, der Verkauf eines der vielen wüst liegenden Güter. Caspar Fischer hatte 1620 das Ein-Hufengut von seinem Vater Melchior übernommen. Durch den 30-jährigen Krieg war das Gut nicht mehr bewirtschaftet worden und stand deshalb zum Verkauf. Die Schönbergischen Lehnsvormünder begrüßten als Administration diesenVerkauf. Die noch lebenden Nachkommen von Caspar Fischer hatten kein Interessean der Nutzun des Gutes. Paul Erler kaufte das Ein-Hufengut für fünfzig Gulden. Am 3. Februar 1669 wurde bescheinigt, daß er alle Schulden beglichen habe. Wie diese Erlers zu den Vorfahren stehen ist mir nicht ganz klar.
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Thieme-Schröder |
Description | |
Id | 51342 |
Upload date | 2024-02-21 09:58:08.0 |
Submitter |
![]() |
was.thieme@t-online.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.