GLÜCK

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name GLÜCK
occupation Beständer
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
religion mennonitisch

Events

Type Date Place Sources
death 6. April 1842
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
burial 9. April 1842
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
birth about January 1790
Bürgerrecht
Berwangen (D-74912 Kirchardt), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
marriage 29. July 1821
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
marriage 14. June 1840
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]

Parents

GLÜCK BECHTEL

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
29. July 1821
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland
BECHTEL
14. June 1840
Mönchzell (D-74909 Meckesheim), Baden-Württemberg, Deutschland
FELLMANN

Notes for this person

EHESCHLIESSUNG:

  1. Ehe:

Mittags um ein Uhr dahier.

Er: Johannes, led. Sohn des weil. Jost Glück, Bürger in Berwangen, und der Elisabetha Bechtel, 32 Jahre alt, neuangehender Bürger in Berwangen, für jetzt aber herrschaftlicher Beständer hier.

Sie: Barbara Bechtel, 30 Jahre alt, Witwe des Johann Jakob Müller, hiesiger herrschaftlicher Beständer.

Beide Mennoniten.

Zeugen: Abraham Schmutz, Beständer in Helmstadt, und Heinrich Landes, Bürger in Zuzenhausen.

  1. Ehe:

Münchzell. Nach vorangegangener amtlicher Erlaubniß Eppingen, den 25.4.1840, No. 6984, und nach vorgelegtem Entlaßschein des königlichen Stadtpfarramts Schwaigern.

Er: Johannes Glück, Bürger in Berwangen und gegenwärtig herrschaftlicher Beständer in Münchzell, Witwer der Barbara Bechtel, Sohn des weil. Jost Glück, Bürger in Berwangen, und der weil. Elisabetha Bechtel.

Sie: Magdalena Fellmann, Witwe des Heinrich Massmann, gräflicher Beständer in Schwaigern.

Beide Mennoniten.

Zeugen: Rentamtmann Kerner[?] und Bürgermeister Vetterer[?] in Münchzell, sowie Jakob Lichti, Beständer in Lobenfeld und Christian Fellmann, Bürger in Treschklingen.

TOD:

Abends sieben Uhr.

Johannes Glück, Bürger in Berwangen und grundherrlicher Beständer in Münchzell, ein Mennonit, Sohn des Justus Glück, Bürger und Bauer in Berwangen, und der Elisabetha Bechtel, beyde Mennoniten. Seine erste EF war Barbara Bechtel, Witwe des Heinrich Müller, grundh. Beständer in Münchzell, seine zweite ist Magdalena Fellmann, Witwe des Heinrich Massemann, gräflich neupergischer Beständer in Schwaigern, 52 Jahre, 4 Monate alt.

Zeugen: Franz Kunzer und Heinrich Künzer, beyde Bürger und Bauern in Münchzell.

Sources

1 Mönchzell <ref./ev. Standesbücher (Digitalisat)>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste Geschwister Kolb
Description
Id 57464
Upload date 2025-05-08 15:50:58.0
Submitter user's avatar Dirk Kolb visit the user's profile page
email kolb@personengeschichte.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person