Andreas WETTERAUER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Andreas WETTERAUER
religion reformiert

Events

Type Date Place Sources
death 16. September 1841
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
baptism 21. June 1779
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[2]
burial 18. September 1841
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]
birth 1779
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
marriage 21. May 1815
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[2]
marriage 21. April 1822
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland Find persons in this place
[1]

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
21. May 1815
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland
Christina BACHERT
21. April 1822
Großeicholzheim (D-74743 Seckach), Baden-Württemberg, Deutschland
Katharina KAPPES

Notes for this person

KLEINKINDTAUFE:

Andreas.

Vater: Andreas Wetterauer d. junge.

Mutter: Catharina.

Paten: Caspar Neübauer, Schuld:, und dessen EF Margaretha.

TOD:

Abends nach vier Uhr dahier.

Andreas Wetterauer, hiesiger Bürger und Bauer, 62 Jahre, 2 Monate, 15 Tage alt, Sohn des Andreas Wetterauer, Bürger und Bauer dahier, und der Katharina Haußamen, Ehemann der zurückgelassenen Katharina Kappes.

Zeugen der Beerdigung u. des Todes: Georg Adam Wetterauer, Häfnermeister, und Peter Michaelis, Kronenwirth, beide hiesige Bürger.

BESTATTUNG:

Abends nach vier Uhr.

EHESCHLIESSUNG:

  1. Ehe:

Morgens um 10 Uhr nach dem Sonntagsgottesdienste. Nach gesetzlicher Proclamation.

Er: Andreas, hiesiger Bürger und Bauer, led. Sohn des weil. Andreas Wetterauer, hiesiger Bürger und Bauer, und der Catharina Haussamen. [Nachträglich eingetragen:] 2. Ehe S. 15, 1822, FB S. 173.

Sie: Christina, led. Tochter des Heinrich Bachert, hiesiger Hintersaßen und Schuhmacher, und der Christina Wittwer.

Zeugen: Jacob Bachert, hiesiger Bürger und Schlosser[?], und Georg. Ad. Wetterauer, hiesiger Bürger und Hafnermeister.

  1. Ehe:

Morgens um zehn Uhr. Nach gesetzlicher Proclamation. In der Kirche.

Er: Andreas Wetterauer, hiesiger Bürger und Wittwer. [Nachträglich eingetragen:] + 16.9.1841, 1. Ehe S. 31, 1815, FB 173.

Sie: Catharina, led. Tochter des weil. Johann Thomas Kappes, Bürger zu Sulzbach, und der Anna Maria Schmidt. [Nachträglich eingetragen:] + 28.3.1879.

Zeugen: Heinrich Eberle, hiesiger Bürger, u. Andreas Schwab, Vogt zu Sulzbach.

Sources

1 Großeicholzheim <Evangelische Kirchenbücher (Digitalisate)>
Abbreviation: Großeicholzheim <Evangelische Kirchenbücher (Digitalisate)>
 
2 Großeicholzheim <Reformierte Kirchenbücher (Digitalisate)>
Abbreviation: Großeicholzheim <Reformierte Kirchenbücher (Digitalisate)>
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Ahnenliste Geschwister Kolb
Description
Id 57464
Upload date 2025-03-07 15:02:14.0
Submitter user's avatar Dirk Kolb visit the user's profile page
email kolb@personengeschichte.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person