Johann Paul STAPF

Johann Paul STAPF

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Paul STAPF
Beruf Handelsmann, Kaffeewirt Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 27. Februar 1769 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [1] [2]
Bestattung 18. März 1823 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [3]
Taufe 27. Februar 1769 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [4] [5]
Tod 16. März 1823 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [6]
Heirat 16. August 1795 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [7] [8]
Heirat 5. Juni 1821 Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland nach diesem Ort suchen [9]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
16. August 1795
Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland
Maria Catharina SCHOSSO (CHAUSSEAU)
Heirat Ehepartner Kinder
5. Juni 1821
Mannheim (D-68161 Mannheim), Baden-Württemberg, Deutschland
Maria Apollonia GUTH

Notizen zu dieser Person

GEBURT:
[Originaleintrag:]
Johann Paul.
Vater: Hermannus Stapf, dahießiger Burger und Chirurgus.
Mutter: Jacobina, luth.
[Abschrift:]
Johann Paul.
Vater: Hl. Hermann Stapff, Burger und Chrirurgus.
Mutter: Maria Jacobina, luther. rel:.

KLEINKINDTAUFE:
[Originaleintrag:]
Paten: Johann Paul Henl[e]i[n], dahießiger Burger und Gastwirth zur Statt Worms, und dessen EF Dorothea, beyde luth., und des Kindes Großeltern mütterlicher seyths.
[Abschrift:]
Paten: Hl. Johann Paul Heinlein, Stadtlieutenant und Spenglermeister, und dessen EF Maria Dorothea, beide luther. Religion, des Kindes Gros Eltern.

EHESCHLIESSUNG:
1. Ehe:
[Originaleintrag:]
Er: Johann Paul Stapf, B. und Handelsmann dahier, led. Sohn des weil. Hermann Stapf, B. u. Chirurgus dahier.
Sie: Maria Catharina, led. Tochter des Johann Melchior Chaauseau, städtischer Taxirer dahier, luther.
[Abschrift:]
Er: Johann Paul Stapff, Burger und Handelsmann allhier, led. Sohn des weil. Hermann Stapf, Burger und Chirurgus, auch Gastwirth zur Stadt Worms dahier.
Sie: Maria Catharina, led. Tochter des Johann Melchior Chauseau, Burger und stadtischer Taxator allhier, luther. rel:.
2. Ehe:
Morgens sieben Uhr in der Kirche dahier.
Er: Johann Paul Stapf, Bürger und Kaffewirth dahier, Witwer.
Sie: Maria Appollonia, led. Tochter des Johann Jacob Guth und der Charlotte Sommer, aus Oppenheim.
Zeugen: Wilhelm Abreck, Br: und Schneidermeister, und Heinrich Brandenburg, Br: und Kam[m]machermeister dahier.

TOD:
Abends halb eilf Uhr.
Johann Paul Stapf, Bürger und Caffewirth dahier, 54 Jahre, 14 Tage alt, dessen hinterlassene EF ist Maria Apollonia, gebohrene Guth.

BESTATTUNG:
Abends fünf Uhr.
Zeugen: Degenhard Haffner, Wundarzt, und Wilhelm Manzet, Bürger.

Quellenangaben

1 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
2 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
3 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
4 Mannheim , mann
Kurztitel: Mannheim
5 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
6 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
7 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
8 Mannheim
Kurztitel: Mannheim
9 Mannheim
Kurztitel: Mannheim

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person