Hans Heinrich STEINER

Hans Heinrich STEINER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans Heinrich STEINER
Religionszugehörigkeit reformiert

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1549 Zürich (CH-8000 Zürich), Zürich, Schweiz nach diesem Ort suchen
Taufe 9. Dezember 1549 Zürich (CH-8000 Zürich), Zürich, Schweiz nach diesem Ort suchen [1]
Tod 1616 Embrach (CH-8424 Embrach), Zürich, Schweiz nach diesem Ort suchen [2] [3]
Amt, geistliches zu einem Zeitpunkt zwischen 1603 und 1616 Embrach (CH-8424 Embrach), Zürich, Schweiz nach diesem Ort suchen [4]
Heirat vor 1600
Heirat 1. November 1600 Zürich (CH-8000 Zürich), Zürich, Schweiz nach diesem Ort suchen [5]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1600
N.N. N.N.
Heirat Ehepartner Kinder
1. November 1600
Zürich (CH-8000 Zürich), Zürich, Schweiz
Margaretha HUBER

Notizen zu dieser Person

KLEINKINDTAUFE:
[Erster Eintrag:]
Hans Heinrich.
Vater: Jörg Steiner.
Mutter: [nicht genannt].
Paten: Heinrich Thomann und Freni Krafft.
[Zweiter Eintrag:]
Hans Heinrich.
Vater: Jerg Steiner.
Mutter: [nicht genannt].
Paten: Heinrich Doma[n] und Freni Krafft.

Quellenangaben

1 Zürich (Schweiz)
Kurztitel: Zürich (Schweiz)
2 Stemmatologia Tigurina, Band 7, fol. 372r
Autor: Dürsteler, Erhard
Angaben zur Veröffentlichung: [Erlenbach], [zwischen 1706/24]
Kurztitel: Stemmatologia Tigurina, Band 7, fol. 372r
 A. 1568. Heinrich Steiner, ward Diacon gen Capel. 1571 Pfr. gen Richteschwyl. 1578 Zuchtmeister zum Fr. Münster. 1588 Pfar. gen Bischoffszell. 1592 secundo Zuchtmeister zum Fr. Münster. [gestrichen: st. 1599. Darüber:] + 1599 1616. Na. in Bulling: Historia Reformationis d. Stifft. wird dießer Heinrich Steiner und der hernach vermeldte Pfr. zu Embrach für einen geschiben. ist nit. u: An[n]a Blaüwler. II. [d.i. Symbol für Tierkreiszeichen Zwillinge, also Monat Mai] 1567. [Am Rande:] Avus. [Am Rande:] App. T.III.p. 628. [...]. A. 1594. Johan[n]es Steiner der Jünger, that den Synodal-Eyd auf Meyen. 159. Pfarrer uf den Hirzel. 1603. gen Volketschwyl. 1607. Prof: Hebr: Abbat: et Historiae Ecclesiasticae. ux. An[n]a Bauman[n]in. 9. Mart. 1597. 1590. ward Ihme, auff anhalten seines Vaters, nach Heidelberg zu wandeln erlaubt. [Am rechten Rand:] S[ohn?] Joan[n]is Past: ad Praed: fil. [...]. A. 1603. Heinrich Steiner, ward Pfarrer gen Embrach. st. 1616. ux. Margretha Huberin Oct. 1600 confer cum H. Steinero superiori. nuψ. 1. 9b. 1600. Soll Henrich Inspectoris Alumn. Bruder seyn. [Am Rande:] (Avus). [...]. A. 1609. Geörg Steiner, ward Pfarrer gen Arbon. 1616. gen Embrach. starb daselbst 1618. ux. Adelheit Rothin v. Bülach 1605. 2. Margretha Müllerin. st. 1615[1635?]. 3. Magdalena Kellerin [ux?] st. 1618 im Feb. gleich nach ihrem Eheman[n]. [Am Rande links:] Pater. [Am Rande rechts:] Henrici Pastoris Imbriac: fil.
3 Zürcher Pfarrerbuch 1519-1952, S. 545, Nr. 9
Autor: Dejung, Emanuel/Wuhrmann, Willy
Angaben zur Veröffentlichung: Zürich, 1953
Kurztitel: Zürcher Pfarrerbuch 1519-1952
4 Stemmatologia Tigurina, Band 7, fol. 372r
Autor: Dürsteler, Erhard
Angaben zur Veröffentlichung: [Erlenbach], [zwischen 1706/24]
Kurztitel: Stemmatologia Tigurina, Band 7, fol. 372r
 A. 1568. Heinrich Steiner, ward Diacon gen Capel. 1571 Pfr. gen Richteschwyl. 1578 Zuchtmeister zum Fr. Münster. 1588 Pfar. gen Bischoffszell. 1592 secundo Zuchtmeister zum Fr. Münster. [gestrichen: st. 1599. Darüber:] + 1599 1616. Na. in Bulling: Historia Reformationis d. Stifft. wird dießer Heinrich Steiner und der hernach vermeldte Pfr. zu Embrach für einen geschiben. ist nit. u: An[n]a Blaüwler. II. [d.i. Symbol für Tierkreiszeichen Zwillinge, also Monat Mai] 1567. [Am Rande:] Avus. [Am Rande:] App. T.III.p. 628. [...]. A. 1594. Johan[n]es Steiner der Jünger, that den Synodal-Eyd auf Meyen. 159. Pfarrer uf den Hirzel. 1603. gen Volketschwyl. 1607. Prof: Hebr: Abbat: et Historiae Ecclesiasticae. ux. An[n]a Bauman[n]in. 9. Mart. 1597. 1590. ward Ihme, auff anhalten seines Vaters, nach Heidelberg zu wandeln erlaubt. [Am rechten Rand:] S[ohn?] Joan[n]is Past: ad Praed: fil. [...]. A. 1603. Heinrich Steiner, ward Pfarrer gen Embrach. st. 1616. ux. Margretha Huberin Oct. 1600 confer cum H. Steinero superiori. nuψ. 1. 9b. 1600. Soll Henrich Inspectoris Alumn. Bruder seyn. [Am Rande:] (Avus). [...]. A. 1609. Geörg Steiner, ward Pfarrer gen Arbon. 1616. gen Embrach. starb daselbst 1618. ux. Adelheit Rothin v. Bülach 1605. 2. Margretha Müllerin. st. 1615[1635?]. 3. Magdalena Kellerin [ux?] st. 1618 im Feb. gleich nach ihrem Eheman[n]. [Am Rande links:] Pater. [Am Rande rechts:] Henrici Pastoris Imbriac: fil.
5 Ehedatenbank Zürich
Kurztitel: Ehedatenbank Zürich

Datenbank

Titel Ahnenliste Geschwister Kolb
Beschreibung
Hochgeladen 2024-01-26 10:48:15.0
Einsender user's avatar Dirk Kolb
E-Mail kolb@personengeschichte.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person