August RETTIG
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | August RETTIG |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
birth | 14. August 1892 | Unter-Hambach
Find persons in this place |
Parents
Adam RETTIG | Magdalena GIEGERICH |
Notes for this person
<p style="text-align: left;" dir="ltr">August Rettig wurde am 02.09.1936 von der Landesgendarmerie in Heppenheim vorgeladen um als Beschuldigter in einem Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Heimtückegesetz auszusagen. Sein Bruder Franz wurde als Zeuge vernommen. August soll auf den Gruß "Heil Hitler" des anzeigenden Philipp Petermann erwidert haben: "Wer heute noch mit Heil Hitler grüßt ist ein Stromer." Das Verfahren wurde am 05.11.1936 von der Staatsanwaltschaft Darmstadt eingestellt. Es stand Aussage gegen Aussage. Zwar wurde August als politisch unzuverlässig eingestuft, allerdings galt Petermann wegen seines schlechten Rufs als wenig glaubwürdig. Quelle: Ermittlungsakten zum Fall im Staatsarchiv Darmstadt (HStAD, G 15 Heppenheim, Q 748).</p>
<p style="text-align: left;" dir="ltr">Fun fact: Was Rettig und Petermann wohl damals nicht voneinander wussten, war, dass sie gemeinsame Urur-Großeltern hatten, nämlch Conrad Petermann und Anna Barbara Guthier.</p>
<p style="text-align: left;" dir="ltr"> </p>
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | |
Description | |
Id | 54473 |
Upload date | 2019-10-15 23:36:48.0 |
Submitter |
![]() |
danidumm@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.