August GRUNAU

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name August GRUNAU
religion röm./kath.

Events

Type Date Place Sources
death UNKNOWN
birth UNKNOWN
marriage 14. November 1853
Kolno, Ermland-Masuren, Polen Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
14. November 1853
Kolno, Ermland-Masuren, Polen
Barbara BUDZEWSKI

Notes for this person

Der Landkreis Rößel war ein deutscher Landkreis im Regierungsbezirk Königsberg (später Allenstein) der preußischen Provinz Ostpreußen. Er lag im altpreußischen Gau Barten in der Mitte Ostpreußens und bestand von 1818 bis 1945. Sitz der Kreisverwaltung war zunächst Rößel, ab 1862 in Bischofsburg. Mit der preußischen Verwaltungsreform von 1815 wurden die ermländischen Kammerämter durch größere Kreise abgelöst, und mit Wirkung vom 1. Februar 1818 wurde der Kreis Rößel gebildet. Er umfasst im Wesentlichen das Gebiet der vormaligen ermländischen Kammerämter Rößel und Seeburg, nämlich die Kirchspiele Bischofsburg, Bischofstein, Frankenau, Freudenberg, Glockstein, Groß Bössau, Groß Köllen, Lautern, Legienen, Plausen, Prossitten, Rössel, Santoppen, Seeburg und Sturmhübel.

files

Title Schmidt_Franke_Dimke_Burghardt
Description
Id 57552
Upload date 2019-10-25 06:23:50.0
Submitter user's avatar Axel Schmidt visit the user's profile page
email axel.t-schmidt@t-online.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person