Engelhard SONNTAG

Engelhard SONNTAG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Engelhard SONNTAG
Beruf Rentkammerrat

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 16. April 1643 Strasbourg/Straßburg nach diesem Ort suchen
Taufe 20. April 1643 Strasbourg/Straßburg nach diesem Ort suchen
Tod 12. Mai 1725 Müllheim, FR nach diesem Ort suchen
Heirat berechnet 1673 NN nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
berechnet 1673
NN
Anna Elisabetha WILD

Notizen zu dieser Person

[UrGM d.Ehefrau d.Urenkels K-Nr.1781]; (~1643 in St.Thomas); sein ca.1697 fertig gestelltes Haus in der Durlacher Bienleinstorstr. 45 ist erhalten; ebenso sein Epitaph in der Martinskirche Müllheim: "Hier ruhet in Gott der Leichnahm des Weyland Hoch Edlen, Hoch achbarn u. Hochgelehrte Herrn Engelhart Sonntagen welcher zu Strasburg d. 16. April Ao. 1643 von Gottseeligen Eltern gebohren u. in der Evangel. Luth. Religion, wie auch in dem Studio Juris wohlerzogen worden, und da Er vier Durchleuchtigste Herrn Marggraffen von dem Hoch Fürstl. Hause Baden Durlach Auf Reysen, zu Felde, bey Hofe u. letzlich, als Rent-Cammer Rath über die 60 Jahre alle möglichste u. getreueste Dienste Geleistet, Auch mit Frauen Anna Elisabetha, gebohr. Wildin auß Durlach in einem 43 Jährigen sehr liebreichen Ehestand 3 Söhne u. 7 Töchter erzeugt, u. von derselben 6 in die 42 Enckel erlebt. Endlich bey seinem ältesten Sohne gleichen Nahmens mit ihme, dermahlige Fürstl. Burgvogt alhier d. 12. May, Ao. 1725 in dem 83. Jahre seines Alters seelig u. freudig gestorben, der allgemeine Aufferstehung in Jesu Christo erwartende. Filii: Engelhard cum Heinzmann; Frideric cum Kibingeria; Carol cum Sonntagia uxorib; Dn. Generi Föckler cum Anna Elisabetha; Stauffer cum Anna Maria; Eisenlohr cum Christina"; //web1.karlsruhe.de/db/kulturdenkmale/detail.php?id=01384

Datenbank

Titel Württemberg, Durlach, Zillertal
Beschreibung
Bitte keine email senden, bei Fragen einen Kommentar schreiben, ich werde darauf antworten, wenn ich eine Antwort weiß.
Sv = Sohn von, Tv = Tochter von, VN = Vorname, FN = Familienname, * Geburt, ~ Taufe, oo Ehe, + verstorben, ▭ Beerdigung, o/o Scheidung, o-o unehel. Beziehung.
Weitere Abkürzungen finden Sie beim Familiennamen ABKÜRZUNGEN. Namen habe ich standardisiert. 
Wenn etwas am Ende der Notizen in Klammern steht, mit "auch" beginnend, dann sind es Behauptungen anderer Forscher, die mir fraglich erscheinen. Benutzte Datenquellen: familysearch.org, sowie Stammbäume Kathy Bonnell, Ulrich Herrmann, Helmut Dollinger, Friedemann Kiedaisch, Wolfgang Wucherer, Alex Bueno-Edwards, Friedrich Klenk, Andreas Theurer, Rudi Hauser, Günter Henzler, und andere. Literatur: Tübinger Familienbuch (Reinhold Rau), Percha im Pustertal (Bruno Mahlknecht), und andere.
Hochgeladen 2024-06-24 21:03:22.0
Einsender user's avatar Hans Mann
E-Mail hansahnen@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person