Anton SCHWIMMER

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anton SCHWIMMER
occupation Knecht / Tagelöhner
religion katholisch

Events

Type Date Place Sources
death
München / Oberbayern / Bayern / Deutschland Find persons in this place
baptism 9. May 1872
Altheim / Essenbach / Landshut / Niederbayern / Bayern / Deutschland Find persons in this place
birth 9. May 1872
Essenbach / Landshut / Niederbayern / Bayern / Deutschland Find persons in this place
marriage 20. July 1895
Landshut / Niederbayern / Bayern / Deutschland Find persons in this place

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
20. July 1895
Landshut / Niederbayern / Bayern / Deutschland
Karolina MÄRKL

Notes for this person

  1. Offen / Suche:
  1. Sterbedatum in Regensburg nicht vorhanden weil nach 1888

  2. Geschwister

  1. Anmerkungen im PMB No. 301297 Kopie vom Stadtarchiv München PMB S 283

a) Landtagswähler Nr. 17696,

b) Verf.-Eid gel. am 28.VIII 95,

c) In München beheimatet seit 18.III. 1902,

d) am 9.5.1872 geboren und getauft

e) Verehelichungs-Zeugnis 27.6.1895

f) Wohnorte/Straßen in München (siehe PMB)

Westendstraße 92/0, Bergmannstr. 26/II, Guldeinstraße 38/3, Schwanthaler Str. 128/I Rg, Schießstättstr. 13/I Rg, Schwanthaler Str. 123/II, Tulbeckstr. 8/I, Bergmannstr. 25/I, seit 30.06.1904 Senserstraße 15/0

  1. Geburt: Geburt: Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg, St. Petersweg 11-13: Pfarrei Altheim Band 13/7 Seite 120 Nr. 49 Mikrofiche 269: nur die dt. Übersetzung

Essenbach: Schwimmer Antonius 09.Mai 1872 11 Uhr nachts, Hebamme Anna Mühlbauer wurde geboren in Essenbach und getauft in Altheim durch Pfarrer Haertlmayr auf den Namen Antonius ehelicher Sohn von Anton Schwimmer in Essenbach und seiner Gattin Theresia Gremmer aus Essenbach. Patin Josepha Müller aus Essenbach

  1. Kriegsstammrolle des Bezirkskommandos München Nr. 707:

Schwimmer, Anton geb. 09.05.1872, Dienstgrad a) Infanterist 5.11.1892 - 10.09.1894 bei 2. Infanterie Regiment 5. Kompanie, ab 1.10.1893 Hornist b) 20.05.1915 Landsturm Infanterie Battalion Passau 4. Kompanie bis 28.07.1916 c) 1.6.1915 zum Gefreiten (Wort unleserlich Über....) befördert d) Wohnort: München Senserstraße 15/0 e) Kinder: 5, f) Truppenteil 05.11.1893 2. Infanterie Reg. 5. Kompanie 92/94 g) Führung: sehr gut, Strafen: keine h) Bemerkungen: Eingabe 20.05.1915, am 28.07.1916 zur2. Kompanie versetzt Passau 28.07.1916 gez. Hummy? Oberleutnant

Sources

1 1. Geburt und weitere Angaben: Stadtarchiv München Polizeilicher Meldebogen S 283 No. 301297 Haupt-Liste für den In- Reichs- Aus- Länder 2. Geburt: Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg, St. Petersweg 11-13: Pfarrei Altheim Band 13/7 Seite 120 Nr. 49 Mikrofiche 269 3. Infanterie > Landsturm-Infanterie-Bataillone > Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Passau I B 17 > 9580., Kriegsstammrolle: Bd.2 Bezirkskommando München Nr. 707
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title Familienkunde Jung-Telfser 191219
Description

Die Daten wurden umfangreich ergänzt. Wir stecken sehr viel Arbeit in die Recherchen. Leider gab es in der letzten Zeit immer wieder Vorfälle, in denen die Informationen unter anderen Benutzern auftauchten. Leider wurden wir davon nicht informiert.

Wir haben uns daher entschlossen, das Herunterladen nicht mehr zu gestatten. Wer Interesse hat, kann gerne unter der neuen email-Adresse: jungingridrainer@gmail.com Daten und weitere Informationen anfordern. Gegen Nennung der Ersteller geben wir dann gerne Informationen weiter.

Ingrid und Rainer Jung
München

Id 57817
Upload date 2019-12-15 17:41:42.0
Submitter user's avatar Rainer Jung visit the user's profile page
email jungingridrainer@gmail.com
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person