Hans Friedrich Jochim PRIES

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hans Friedrich Jochim PRIES 0
education Kaufmännische Lehre; Johann Tiedke, Fleisch- & Fettwaren-Versand-Haus; 0
occupation Kaufmann; Johann Tiedke, Fleisch- & Fettwaren-Versand-Haus; 0

Events

Type Date Place Sources
baptism 1890
[1]
death 1916
Givenchy, Pas-de-Calais, Nord-Pas-de-Calais, Frankreich Find persons in this place
[2]
burial 2016
Arras, St. Laurent-Blangy, Frankreich Find persons in this place
[3]
birth 1889
[4]
confirmation 1904
[5]
Militärischer Rang 0
AF-ID 0
Militärische Einheit 1914
Flensburg, Schleswig-Holstein Find persons in this place
Militärische Einheit 1914
Süderfahrenstedt, Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein Find persons in this place
Militärische Einheit 1916

Sources

1 KG St. Gertrud im Hamburgischen Staate, KG STGERTRUD/HH/KK/1904/Nr./21.03.1904
Author: Peter Pries
  getauft am 7. Juni 1890
2 StA Hamburg 23, STA 23/HH/S/RNr.620/1916/26.09.1916
Author: Peter Pries
 
3 Deutsche Dienststelle -WASt-, II D 101-413/Frankreich/05.02.2016/Hr.Ihme/
Author: Peter Pries
  Die Personalien wurden für den Deutschen Soldatenfriedhof St.Laurent-Blangy "unter den Unbekannten" erfasst.
4 StA Hamburg 21, StA 21/HH/G/1889/Nr.706/07.01.1905
 
5 KG St. Gertrud im Hamburgischen Staate, KG STGERTRUD/HH/KK/1904/Nr./21.03.1904
Author: Peter Pries
 

files

Title Nachfahren von Christian Pries (Prys)
Description

Familienforschung Pries

Diese Seite befasst sich hauptsächlich mit der Nachkommenschaft des Kätners und Eigentümers der Bauernstelle G7 in Hoisbüttel,  Christian PRYS, geboren, err. 1696, wohnhaft in Hoisbüttel*,* Stormarn und seiner Ehefrau Anna Krogmanns geboren 1695 in Hoisbüttel, Tochter des Clauß Krogmann, geboren 1657  in Hoisbüttel. Ihr Großvater,  mein 8-facher Urgoßvater, war der Bauernvogt Joachim Krogmann aus Hoisbüttel( 1649-1668, Hof L).

Bei Christian handelt es sich vermutlich um den Sohn des Grobschmiedemeisters Lorentz Pries, genannt „Meister Lorentz“ und seiner Ehefrau Adelheit Carsten, verh. 1685 in Bergstedt (Kirchspiel Bergstedt).  Die Eintragungen in den Kirchenbüchern der Gemeinde Bergstedt sind für diesen Zeitraum leider nicht mehr alle lesbar.

Id 58102
Upload date 2020-02-08 15:37:40.0
Submitter user's avatar Peter Pries visit the user's profile page
email peter0804@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person