Christoph SCHMIDT
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Christoph SCHMIDT |
|
||
occupation | Schneider | 1619 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
occupation | Schneider und Magwitzischer Richter allhier | 1642 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
occupation | Richter und Gotteshauspfleger | 1651 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | May 1651 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
burial | 11. May 1651 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
birth | before 1601 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
Marriage | 10. November 1619 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
|
Marriage | 14. September 1641 | Weißdorf (Lkr. Hof a. d. S.), Oberfranken
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Anna BAUER |
|
|
Barbara DIETEL |
|
Notes for this person
Wurde anscheinend Stoffel oder Toffel gerufen: KB Weißdorf, Ort Weißdorf: Nicol Kraus allhier hat zu Haus ein Söhnlein taufen lassen, dessen Taufpate Schneiders Toffel allhie gewesen (8.2.1639). Bei seinem am 1.1.1644 getauften Sohn Thomas trug der Pfarrer das Kind zunächst als Söhnlein des Stoffel Schmids ein, geboren am 31.12., strich den Eintrag später dann aus und setzte darunter: Thomas, Christoph Schmidts, Richters Söhnlein. - Christoph Schmidt ist möglicherweise identisch mit dem Weißdorfer Schneider Christoph Schmidt, der 1619 heiratete und dessen Kinder in den 1620er Jahren bis 1630 geboren wurde. Die Frau dieses Christoph Schmidt starb 1641, er könnte demnach als Witwer Barbara Dietel geheiratet haben; das 1641 angegebene Alter seiner ersten Frau, 63 Jahre, kann aber auf keinen Fall stimmen, da Christoph Schmidts letztes Kind Jobst 1630 geboren wurde. Bei der Hochzeit 1641 ist leider kein Vater angegeben; auch ein Hinweis darauf, ob er ledig oder verwitwet war, fehlt. Die oben genannte Formulierung Schneiders Toffel 1639 spricht nach meinem Sprachgefühl eher für den Sohn eines Schneiders als für den Schneider selber; dies muß aber nicht stimmen. Bei dem 1630 gestorbenen Kind des seit 1619 verheirateten Schneiders Christoph Schmidt verwendet der Pfarrer die Formulierung Schneider Stoffel. Da der 1641 heiratende Christoph Schmidt auch nicht als der Jüngere bezeichnet wird wie sonst bei gleichnamigen Personen üblich, könnte er tatsächlich identisch mit dem Witwer von 1641 gewesen sein. Unter großem Vorbehalt daher nun 2020 beide hier zu einer Person zusammengefaßt. Leider bei der Hochzeit 1619 kein Vater angegeben. Möglicherweise identisch mit dem 1597 geborenen Sohn des Nikolaus Schmidt, Schneiders am Brunnen in Weißdorf, s. in dieser Datei.
files
Title | Wolf mit Kastellitz |
Description | Oberfranken und benachbartes Thüringen bzw. Sachsen. Wird noch ergänzt. |
Id | 49018 |
Upload date | 2024-06-08 00:49:23.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.