Johann Michael Wilhelm SACHS
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Michael Wilhelm SACHS |
|
||
occupation | Ratsdiener | 1815 | Hirschberg a. S., Thüringen
Find persons in this place |
|
occupation | Amtsdiener und Besitzer der Ziegelbrennerei bei Dornholz | 1827 | Ziegelhütte (zu Dornholz, mit diesem abgerissen 1970er Jahre) bei Venzka, Thüringen
Find persons in this place |
|
occupation | Ökonom und Ziegelbrennerei-Besitzer bei Dornholz (wohl im ehem. Ortstei | 1842 | Dornholz (zu Venzka; bis 1982 zerstört; Venzka selbst heute zu Hirschberg a. S.)
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
baptism | 3. November 1790 | Lichtenberg, Oberfranken
Find persons in this place |
|
death | 1. April 1842 | Dornholz (zu Venzka; bis 1982 zerstört; Venzka selbst heute zu Hirschberg a. S.)
Find persons in this place |
|
burial | 1842 | Hirschberg a. S., Thüringen
Find persons in this place |
|
birth | 1. November 1790 | Lichtenberg, Oberfranken
Find persons in this place |
|
Hochzeit | 24. November 1815 | Hirschberg a. S., Thüringen
Find persons in this place |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Susanna Wilhelmina Charlotta GROSSER |
|
Notes for this person
Geboren nachts um 7 Uhr als 5. Kind und 3. Sohn; letztes in Lichtenberg getauftes Kind. Getauft in der Kirche. Pate: iuvenis (Jüngling) Johann Wilhelm Michael Preller, Meister Johann Andreas Prellers, Bürgers und Schneiders dahier einziger Sohn, ein Schneidergesell. - Hochzeitseintrag Aufn. 97 bei Archion: Am 24. November wurde Johann Michael Wilhelm Sachs, Ratsdiener allhier, weiland Johann Georg Sachsens, gewesenen Amtsdieners in Lichtenberg nachgelassener ehel. jüngerer Sohn, mit Susanna Wilhelmina Charlotta Groserin, Johann Christian Grosers, Landgerichtsdieners in Naila einzigen Tochter, beide ledigen Standes, nach erlangter fürstl. Dispensation ohne Aufgebot in hiesiger Kirche früh in der Stille kopulieret. - Wird im Heiratseintrag seiner Tochter 1864 Amtsdiener und Ziegeleibesitzer genannt, bei ihrer Geburt 1816 nur Ratsdiener. Angeg. Sterbealter: 51 Jahre, 4 Monate, 4 Wochen. Im Ehevertragsprotokoll vom 29.8.1815 ist sein Alter falsch mit 22 Jahren angegeben (nochmals prüfen, ob ich mich vielleicht verlesen habe; er war tatsächlich 24 Jahre alt). - Seine Tochter Eva Johanna Christianna Sachs, geb. 9.8.1816 in Hirschberg, s. in der Datei "Wolf". - Erstmals 1825 bei den Taufen seiner Kinder als Wohnort die Ziegelhütte genannt, als Beruf ist aber nur wie sonst auch Amtsdiener allhier angegeben.
files
Title | Gerichtsdiener in Oberfranken und angrenzenden Regionen |
Description | Sammlung von Gerichtsdienerfamilien (Amtsdiener, Ratsdiener, Stadt- und Landknechte etc.) im Gebiet der Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth und angrenzenden thüringischen und sächsischen Orten (auch einige Abdecker- und Henkersfamilien enthaltend). Wird noch ergänzt. Die Vorfahren und Verwandten der Maria Magdalena Margaretha Korn, die hier ebenfalls enthalten sind, waren keine Gerichtsdiener. - Über eine Mitteilung zu weiteren Funden btr. die Familien Großer, Korn, Sachs und Schreck würde ich mich freuen! |
Id | 49980 |
Upload date | 2023-10-28 19:47:19.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.