Johann Balthasar MOORSCHOLZ
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Johann Balthasar MOORSCHOLZ |
|
||
occupation | Leyendecker |
|
||
religion | ev |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | |||
baptism | Saarbrücken
Find persons in this place |
||
residence | Saarbrücken
Find persons in this place |
||
burial | 21. January 1672 | Saarbrücken
Find persons in this place |
[1]
|
birth | 1632 | Saarbrücken
Find persons in this place |
[2]
|
marriage | 15. September 1657 | Saarbrücken
Find persons in this place |
[1]
|
Parents
Leonhard MOORSCHOLTZ | Margaretha KRAG |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
15. September 1657
Saarbrücken |
Elisabeth HENCHEN |
Notes for this person
Geburt:
Taufe:
Heirat:
Tod:
2262-2263/1
Bemerkungen: MOORSCHOLZ/MORSCHOLTZ
Lehrzeit ab 1646
Wanderschaft und Gesellenzeit ab 1650
Meister ab 1653
Ernennung zum Zunftmeister der Eulogii-Zunft Dez.1660
12.04.1662: Balthasar MORSCHOLZ und seine Frau Elß verkaufen mit dem Leyendecker-Kollegen Stephan MÜLLER zusammen eine Wiese auf Malstatter Bann für 23 1/2 Gulden, die sie für das Decken der Malstatter Kirche als Bezahlung bekommen haben.
siehe auch: Ludwig Luckenbill "Die Einwohner der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken vor 1700" Nr.2893
"so von der Stadtmauer als er den 12.Jan. mit anderen trunkenerweiß die Runde gehen wollte herunder gefallen [B008g/S132]
files
Title | Genealogie SCHERER-BASTUCK |
Description | |
Id | 58246 |
Upload date | 2020-03-04 17:36:03.0 |
Submitter |
![]() |
w.s.scherer@web.de | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.