Matthäus PROSCHE (BROSCHE)
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Matthäus PROSCHE (BROSCHE) |
|
||
occupation | Häusler (wohl spätere Hsnr. 21) | Zautig (Soutěsky), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | before 1672 | Zautig (Soutěsky), Nordböhmen
Find persons in this place |
|
burial | before 1672 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Sabina |
Notes for this person
Lt. Chronik E. Neder war er Besitzer des Häusels spätere Hsnr. 5 in Zautig (Aufn. 54); da Neder jedoch mehrere Matthäus Prosche in seiner Chronik miteinander verwechselt, noch klären, ob dies stimmt. Ich vermute (bzw. bin mir ziemlich sicher), daß es sich in Wirklichkeit um das Haus Nr. 21 handelte (s. Notiz bei Christoph Kusebauch, Bauer in Zautig Nr. 16). - Matthäus war 1678 schon verstorben, als sein nachgelassener Sohn "Matz" heiratete. Dieser "Matz" kaufte am 30.1.1681 von seiner Mutter Sabina ihr Häusel für 5 Schock. Neder wundert sich, daß der Häusler Matth. Brosche lt. KB erst am 13.3.1682 starb, aber nicht er, sondern seine Frau Sabina das Häusel verkaufte. Neder entging, daß es sich bei dem 1682 verstorbenen Häusler Matthäus Prosche in Wirklichkeit um den Sohn der Sabina handelte, der das Häusel 1681 gekauft hatte (seine Witwe Maria heiratete dann den oben genannten Bauern Christoph Kusebauch). Sein Vater Matthäus muß schon vor 1672 (Beginn der Höflitzer KB) gestorben sein, da sich kein Eintrag zu ihm im Sterberegister findet. Dessen Witwe Sabina starb 1688 als des verstorbenen "Matthes" Broschen, gewesenen Häuslers in Zautig hinterlassene Wittib. Neder verwechselt den zweiten Hausbesitzer Matthäus darüber hinaus mit einem späteren Häusler Matthäus Prosche, der ebenfalls mit einer Maria verheiratet war, und 1709 ein Kind taufen ließ. Dieser Häusler war jedoch ein Sohn des Bauern Christoph Prosche. Ob sein Haus Nr. 5 tatsächlich dasselbe Haus war, das sich 1681 im Besitz der Witwe Sabina Prosche befand, ist fraglich, s. oben. - Sabinas vor 1672 verstorbener Mann Matthäus könnte übrigens ein Bruder des Bauern Christoph Prosche in Zautig Nr. 6 gewesen sein, dem man als älterem, nicht den Hof erbenden Sohn etwas Land zur Erbauung eines "Häusel" abgetreten hatte. Lt. Heimatverband Tetschen-Bodenbach http://www.heimatverband-tetschen.de/bensen#Klein-Woehlen gab es in Zautig 1607 (Urbar 1607) nur 9 Häuser, nämlich 6 Bauern (Flache, Kunert, Kusebauch, Riedel, Zaschke und Strosche), 2 Gärtner (Feller und Knorre), 1 Häusler (Beier). Bei dem 1607 genannten Bauern "Strosche" handelt es sich sicher um einen Lesefehler; gemeint muß der lt. Neder 1580-1620 in der Bensener Matrik bezeugte Bauer Georg Brosche in Zautig sein - wohl der Vater des Bauern Matthäus Prosche und Großvater des Bauern Christoph Prosche in Nr. 6 (s. in dieser Datei); der Bauer Matthäus Prosche könnte auch der Vater des Häuslers Matthäus gewesen sein. Da es den Namen Prosche jedoch auch in den Nachbarorten gab, kann Matthäus Prosche auch von dort zugezogen sein.
files
Title | König und Bauer |
Description | Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet. |
Id | 53809 |
Upload date | 2025-03-06 19:28:39.0 |
Submitter |
![]() |
wolf-heike@gmx.net | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.