Henrich ORTH

Henrich ORTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Henrich ORTH [1]
Beruf Pfarrer, Professor in Marburg und Gießen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1524 Caldern, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 22. Juni 1574 Lohra, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 8. April 1548 Marburg, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
8. April 1548
Marburg, Marburg-Biedenkopf, Hessen, Deutschland
Charitas KRAFFT

Notizen zu dieser Person

*: [Von mir geschätzt.] Hassia sacra, Band I; Seite 228; Ort: 61. Gießen; 3. Pfarrer in Gießen: Heinrich Orth von Kaldern, Sohn des Schultheißen Jakob Orth, 1546 bis 1549 Stipendiatenmajor, 1549-1553 Professor der Physik, 1553-1554 Professor der Theologie in Marburg, 1554-1564 Pfarrer in Gießen, 1564-1575 Professor der Theologie in Marburg, + 22. Juni 1575. [Nach "1200 Jahre Wieseck", Seite 68, soll er 1560 auch Pfarrer in Wieseck gewesen sein.] Marburger Sippenbuch; 24655,4 & 24660: 24655,4: Heinrich siehe 24660: Orth, Henricus, luth. Pfarrer, Ephorus, Professor in Marburg immatr. 1535 Mbg. Univ. - 1546-1554: Stipendiaten-Ephorus, Prof. der Physik. - 1554-1564: Prof. in Gießen. - 1564-1566: Pfarrer in Niederhone. - 1566-1575 Prof. theol in Mbg. 1550: Leihbrief für einen Garten bei Schwans Hof, den er 1554 für 25 Rtlr. an Johann Heintzenberger verkauft. - 1566: erhält als Stipendiaten-Ephorus 170 Fl. Salarium. er heiratete in 2. Ehe Catharina N... [Die 2. Ehe hier (noch) nicht eingetragen.] S. d. Jacob O. u. d. Cath. von Petershain, (24655) geb. etwa 1518, gest. 22.6.1575, verh. 1. 8.4.1548 mit Charitas Krafft(Vegetius), T. d. Adam K. u. d. Afra Ibach. (8561) 9 Kinder, darunter: 1. Friedrich, 1568-1575 Stipendiat in Mbg. - 1575-1583 Kaplan in Lohra, dann in Großen Linden, gest. vor 1588. [In der Hassia sacra wird kein Kaplan "Orth" in Großen-Linden genannt.] 2. Conrad Daniel, Prediger in Partenheim bei Mainz, verh. 17.11.1601 mit Magdalene Merckel, T. d. Predigers Veit M. in Wöllstein in Nassau. [Handschriftlich ergänzt:] immatr. P. M. 1574 ......{??}] 3. Agnes, verh. mit dem Pfarrer Conrad Andreas bei Koblenz. [Handschr.:] "aus Alsfeld" 4. Catharina. [Bei der Angabe "geb. etwa 1518" widerspricht sich das Marburger Sippenbuch selbst; siehe Heirat der Eltern. Deshalb hier eingetragen: Geb. um 1524.] [Im FB Gießen wird er nicht genannt.] [Seine 2. Ehe wird im Marburger Sippenbuch nicht behandelt; nur erwähnt, s. o.] [Herr Braune schreibt: 8 Kinder, 5 aus I., 3 aus II. Ehe bekannt. Er nennt folgende Kinder:] Friedrich Orth Agnes Orth oo Philippus Craefft Conrad Andreas Orth Catharina Orth Conrad Daniel Orth (aus II) [Zeitlich könnte Henricus Orth auch der Vater des Unterschultheißen Baltzer Orth in Wieseck sein!]

Quellenangaben

1 HFV, "Hessische Genealogiedatenbank"

Datenbank

Titel PrauseRode April 2020
Beschreibung actual family tree
Hochgeladen 2020-04-10 13:51:19.0
Einsender user's avatar Volker Prause
E-Mail vprause@warpmail.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person