Peter BREITWIESER

Peter BREITWIESER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Peter BREITWIESER [1]

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1472 Richen, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Tod 1530 Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 1495 Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1495
Kleestadt, Darmstadt-Dieburg, Hessen, Deutschland
Nn NN

Notizen zu dieser Person

Peter wird mit seinen Brüdern Linhart, Hans und der Witwe von Ewald, Katherin, 1495 im Salbuch von Groß-Umstadt genannt. Sie waren für ihre 4 Höfe abgabepflichtig. Der Ort lag an einem zu Römerzeiten gegründeten befestigten Fernweg von Stockstadt zum Main. Als 1504 im Bayrisch-Pfälzischen Erbfolgekrieg die Orte Wächtersbach total und Klein-Umstadt teilweise zerstört wurden, sind vermutlich auch die Breitwieser nach der Zerstörung ihrer Höfe abgewandert. Dabei wird Peter nach Groß-Umstadt gegangen sein. Hans könnte sich nach einer kurzen Zeit in Kleestadt weiter ab nach Roßdorf begeben haben, und dessen Sohn Hans wird vermutlich im Zuge der Reformation einen der Kirche gehörenden Hof übernommen haben, von dem er nach der Kirchenkastenrechnung 1555 abgabepflichtig war. 1560 gab es in Breitwiesen noch 2 Höfe. Die drei Brüder Bonifatius, Peter undEndreß passen altersmäßig in die mittlere Lebenszeit des Breitwiesener Peter.

Quellenangaben

1 Metzieder, Erika: Sammlung
Angaben zur Veröffentlichung: Name: Erika Metzieder; Location: HFV;

Datenbank

Titel PrauseRode April 2020
Beschreibung actual family tree
Hochgeladen 2020-04-10 13:51:19.0
Einsender user's avatar Volker Prause
E-Mail vprause@warpmail.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person