Ulrich SCHÖNBERGER

Ulrich SCHÖNBERGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ulrich SCHÖNBERGER [1]
Beruf Schmied

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 22. August 1624 Fischenthal, Zürich, Switzerland nach diesem Ort suchen
Tod 1. Januar 1695 Ober-Mossau, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 21. April 1674 Michelstadt, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen
Heirat 25. Januar 1647 Fischenthal, Zürich, Switzerland nach diesem Ort suchen
Heirat 18. Juli 1665 Michelstadt, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
21. April 1674
Michelstadt, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland
Eva Johanna NN
Heirat Ehepartner Kinder
25. Januar 1647
Fischenthal, Zürich, Switzerland
Magdalena PFUND
Heirat Ehepartner Kinder
18. Juli 1665
Michelstadt, Odenwaldkreis, Hessen, Deutschland
Anna SCHENKEL

Notizen zu dieser Person

er ist reformiert und kommt 1661 in den Odenwald , 1662 / 1663 in König , 1665 in Ober - Mossau ; 1661 ist er in der Schweiz abgezogen und hat sich mit 50 Pfund freigekauft ; er ist 1668 Witwer , 65 Jahre alt und Witwer und hat die Kinder : Johannes 24 Jahre , Jacob 16 Jahre , Magdalena 16 Jahre , Johann Henrich 9 Jahre , Georg 7 Jahre , Elisabetha 5 Jahre , nur Elisabetha ist in König geboren ; In den einzelnen Kirchspielen der Grafschaft Erbach fanden in Abständen von 2-3 Jahren sogenannte "Verhöre" statt. Dabei erfolgte eine Bestandsaufnahme der Bewohner, der Höfe und Häuser. Das Ergebnis wurde in d as Kirchenbuch eingetragen. Bei dem Kirchverhör von 1668 in Ober-Mossau heißt es: "Es waren 9 Güter mit 51 Menschen besetzt.". Dann folgt eine Aufzählung der einzelnen Familien. Nach dem Schultheiß Michael Koch folgt an zweiter Stelle: "Ulrich Schönberger, ein Schweizer 55 Jahre , ein Witwer mit 6 Kindern. Das letzt Kind, 6 Jahre alt, ist in König geboren und getauft worden.". Über die Abmeldung von Ulrich Schönberger in seiner alten Heimat fand sich im Staatsarchiv Zürich (Rechnunge n der Vogtei Grüningen, Jahr 1661, Abzug des dritten Pfennigs) folgende Notiz : "..Ulrich Schönenberger, der schmidt in Fischenthal, so seyn schmidten daselbst mit sambt der gerechtigkeit verkoufft und 50 Pfund mit sich in die Graafschafft Erbach zu nehmen für gelösst.". Ulrich Schönberger war dreimal verheiratet und hatte sieben Kinder.

Quellenangaben

1 HFV, "Hessische Genealogiedatenbank"

Datenbank

Titel PrauseRode April 2020
Beschreibung actual family tree
Hochgeladen 2020-04-10 13:51:19.0
Einsender user's avatar Volker Prause
E-Mail vprause@warpmail.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person