Christoph SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)

Christoph SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christoph SCHÜHLER (SCHIELER, SCHILLER)
Beruf Bauer (übernimmt das väterliche Bauerngut) 25. Juni 1693 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 2. Dezember 1655 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Geburt Dezember 1655 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1740 Hermersdorf (Heřmanov), Nordböhmen nach diesem Ort suchen
Marriage 24. Januar 1684 Bensen (Benešov nad Ploučnicí), Nordböhmen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria PROSCHE

Notizen zu dieser Person

Hochzeit als tugentlicher Junggeselle, des Christoph Schillers, Bauers Sohn in Hermersdorf. Trauzeugen: Georg Richter, Bauer; Andreas Neumann, Bauer; beide aus Hermersdorf. - Im MB 1694 zweifach mit seiner Familie eingetragen: hinten (wohl irrtümlich) noch unter den Hausgenossen, angebl. 38 Jahre alt; zugleich vorne unter den Bauern als Christoph Schüller der Jünger, 39 Jahre alt. - Lt. zweitem Grundbuch der Herrschaft Binsdorf, Aufn. 90, fand am 25.6.1693 der Erbkauf des Bauerngutes des Christoph Schieller statt: Christoph Schieller verkaufte das Gut an seinen Sohn Christoph. Dieser verpflichtete sich dabei, die damals noch unverheirateten zwei Söhnen Peter und "Matthes" (im Falle ihrer Hochzeit) auszustatten. Die Kaufsumme geht teils an den Verkäufer Christoph Schieller, teils an die sog. alten Erben der beiden Vorbesitzer des Gutes Georg Pieschel und Adam Neumann. Diese alten Erben sind Andreas Neumann, Martin Schneiders Erben und Adam Neumanns Erben. 1703 werden die bis dahin noch nicht ausgezahlten Erben namentlich genannt: Dorothea Schüllerin (= Tochter des Adam Neumann); Sabina Richterin Erben (= Kinder der Tochter Sabina des Adam Neumann); Barbara Klieglin Erben (= Kinder der Tochter Barbara des Adam Neumann); Maria Pieschlin Erben (wohl Nachkommen Georg Pieschels); Christoph Schüller, Verkäufer (= Ehemann der Dorothea geb. Neumann). 1714 zahlt der Käufer Christoph Schüller für das Begräbnis seiner Mutter, die also um/vor 1714 gestorben ist. 1729 zahlt er letztmals eine Rate; dann verkauft er das Gut seinem Sohn Georg.

Datenbank

Titel König und Bauer
Beschreibung Nordböhmen zwischen Aussig und Böhmisch Leipa, nördlich bis das Rumburger Gebiet.
Hochgeladen 2024-05-24 14:57:44.0
Einsender user's avatar Heike Neumair
E-Mail wolf-heike@gmx.net
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person