Adolf I. VON DER MARK
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Adolf I. VON DER MARK |
|
||
occupation | Graf von der Mark |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|
death | 28. June 1249 | ||
birth | before 1182 | ||
marriage | 1210 |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
1210
|
Irmgard VON GELDERN |
Notes for this person
Graf Adolf I. von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. von Altena-Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg-Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 und 1220), Tochter des Grafen Reiner von Krieckenbeck-Millendonk (* um 1110; † nach 1164, urkundlich erwähnt 1164, Sohn von Heinrich von Krieckenbeck).
Adolf gehörte zu den Grafen von Berg und Altena und war der Begründer eines neuen Adelsgeschlechts, der Grafen von der Mark. Er vereinigte ab 1226 die Güter der Grafen von Berg-Altena, die sich seit der Altenaischen Erbteilung ab 1180 im Besitz verschiedener Seitenlinien dieses Geschlechts befanden, in einer Hand und formte aus ihnen die Grafschaft Mark mit ihrer Hauptstadt Hamm, die durch ihn gegründet worden ist. Daneben war Adolf von der Mark auch Graf von Krickenbeck (bis 1243) und Vogt des Klosters Cappenberg und des Klosters Werden.
Adolf von der Mark hatte acht Kinder:
Aus erster Ehe: (hierbei wird den Forschungsergebnissen Thieles gefolgt)
Irmgard, Äbtissin von Bersenbrück.
Aus zweiter Ehe:
Eine Tochter, verheiratet mit Diether IV. Graf von Katzenelnbogen († um 1249).
Eberhard von Altena, Mitregent zur Mark (um 1218; † Mai 1241). Nach Levold von Northof war Eberhard Graf Adolfs ältester Sohn und ist bei einem Turnier bei Neuß ums Leben gekommen. Gemäß der Kommentierung von Hermann Flebbe aus dem Jahr 1954 handelt es sich dabei vermutlich um das Turnier im Mai 1241, bei dem viele Ritter und Knappen ums Leben kamen.
Otto Graf von Altena († 14. August 1262 beziehungsweise 1269), Propst in Aachen und Maastricht, seit 1249 Graf von Altena, entweder im Wege der Erbteilung oder (wahrscheinlicher) durch gemeinsame Verwaltung des väterlichen Erbes mit seinem Bruder Engelbert. Nach Eberhards Tod ließ sich der vielleicht gerade 17-jährige Otto, der vermutlich noch keine geistlichen Weihen empfangen hatte, aus dem geistlichen Stand in den Ritterstand zurückversetzen. Otto wurde vom Vater in die Erbfolge eingebunden und wie sein Halbbruder Engelbert zum Mitregenten ernannt. Er wurde später zum Grafen von Altena und siegelte mit dem altenaischen Wappen mit Löwe und Schachbalken.
Gerhard von der Mark (* 1220; † 1272), Bischof von Münster (1261–1272).
Engelbert I. von der Mark (* um 1225; † 16. November 1277), Nachfolger des Vaters als Graf von der Mark. Wie sein Bruder Otto wurde er nach dem Tod Eberhards von seinem Vater zum Mitregenten erhoben. Er sigelte später mit dem märkischen Schachbalken.
Richarda (Richarde), Äbtissin des Klosters Fröndenberg und später des Klosters Kentrop († 1270), die verheiratet war mit Graf Otto I. von Dale († vor 1257).
Adelheid († 1233), verheiratet mit Johann I. von Sponheim Graf von Sayn († 1266).[22][56]
Es fällt an dieser Stelle auf, dass Adolf I. von der Mark keinen urkundlich überlieferten Sohn namens Adolf hatte, obwohl der Erstgeborene im Hause Berg eigentlich so gut wie immer diesen Namen trägt, und zwar sowohl vor Adolf von der Marks Lebzeiten als auch danach. Dieses legt die, allerdings unbeweisbare, Vermutung nahe, dass Adolf I. von der Mark sehr wohl einen Sohn namens Adolf hatte, der allerdings nach der Geburt seines zweiten Sohnes verstorben ist (wäre er vor dessen Geburt verstorben, hätte man den zweiten Sohn ebenfalls wieder Adolf genannt).
Sources
1 | https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_I._von_der_Mark |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Ackermann-Ahnen |
Description | Familienforschung Europa |
Id | 47324 |
Upload date | 2024-11-19 22:42:16.0 |
Submitter |
![]() |
ackermann.fuldatal@googlemail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.