Conrad I. WELSER

Conrad I. WELSER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad I. WELSER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1173 Augsburg nach diesem Ort suchen
Tod 1242 Augsburg nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1198 Augsburg nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1198
Augsburg
Catharina ILSUNG

Notizen zu dieser Person

Dieſes Geſchlecht, welches ſich rühmet, das älteſte unter allen Reichs-Städtiſchen ſeyn, ſoll von der Römiſchen Familie der Beliſariorum herkommen, aus welcher der berühmte Kriegs-Obriſte Kaiſers Juſtiniani geweſen. Aus derſelben ſoll ſich einerNamens Carl, um das Jahr 620 in das Graubünder Land geſetzet haben, und daſelbſt Waliſer genannt worden ſeyn. Deſſen Enkel Philipp, ſoll Kaiſer Carl dem Großen im Krieg gedienet, und anno 810 das Wappen erhalten haben. Julius, Philipps Enkel,
Kriegs-Obriſter unter Otten dem Großen, ſoll ſich zu erſt nach Deutſchland geſezt, und den Namen Welſer geführt, auch zwey Söhne hinterlaſſen haben, davon der eine Emanuel, Dom-Herr zu Baſel, die Geſchichte ſeines Geſchlechts beſchrieben haben,der andere aber Octavian, Kaiſer Conrads des II. Rath und der Stadt Augsburg Hauptmann geweſen ſeyn ſoll.

Quellenangaben

1 1 Geschlechtsregister des hochadelichen Patriziac zu Nürnberg, Tab. DLIII 2 Stammtafel Welser 3 Geschlechtsregister des hochadelichen Patriziac zu Nürnberg, Tab. DLIII 4 Stammtafel Welser 5 Geschlechtsregister des hochadelichen Patriziac zu Nürnberg, Tab. DLIII 6 Stammtafel Welser

Identische Personen

In GEDBAS gibt es Kopien dieser Person, vermutlich von einem anderen Forscher hochgeladen. Diese Liste basiert auf den UID-Tags von GEDCOM.

Datenbank

Titel Martins neu Stand Jan 2017
Beschreibung
Hochgeladen 2020-05-03 14:50:48.0
Einsender user's avatar Patrick Martin
E-Mail 313@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person